Wer einen CUL Stick, Signalduino oder FHEMduino nutzt, kann damit auch verschiedene Sender auf 433 MHz oder 868 MHz empfangen: Das ist praktisch, um zum Beispiel günstige Wetterstationen in das Smart Home zu integrieren, oder einfache Funksteckdosen aus dem Baumarkt. Der Nachteil ist allerdings, dass auch zahlreiche andere, fremde Sender aus der Nachbarschaft empfangen werden.
Dies lässt sich schnell abstellen, indem man das Anlernen neuer Geräte in ...
Weiterlesen...