Computer & Technik Lexikon und Wörterbuch
Willkommen in unserem PC Technik-Lexikon. Hier werden Computer Technik-Fachbegriffe erklärt und vorgestellt. Unser "Was ist...?" Bereich ist alphabetisch geordnet. Sie können aber auch unsere Suchfunktion benutzen.
Lexikon A:
Abgesicherter ModusIm abgesicherten Modus wird Windows mit nur einer bestimmten Anzahl von Programmen und Treibern gestartet. Das kann hilfreich sein, wenn Programme ode...
Alle Einträge zu Buchstabe A
Lexikon B:
B-ChannelEin B-Channel, auch Bearer-Channel, ist ein Basis-Kanal und wird im Bereich der Telefonie verwendet. Bei dem ISDN-Standard ermöglicht der Kanal e...
Alle Einträge zu Buchstabe B
Lexikon C:
C (Programmiersprache)C ist eine strukturierte Programmiersprache, 1972 von Dennis Ritchie entwickelt. Ursprünglich wurde diese für die Systemprogrammierung des B...
Alle Einträge zu Buchstabe C
Lexikon D:
D-RAMDie Abkürzung steht für D-RAM. Dies ist der Dynamic Random Access Memory - der dynamische Arbeitsspeicher oder dynamisches RAM. RAM geh...
Alle Einträge zu Buchstabe D
Zufällige Lexikon-Artikel
C++C++ ist eine von der ISO standardisierte Programmiersprache und eine erweiterte Form von C zur objektorientierten, generischen und prozeduralen Programmierung. Weitestgehen ist C++ mit C kompatibel. S...
Cache
Der Begriff "Cache" bezeichnet im PC- und Computer-Bereich einen schnellen Pufferspeicher. Der Cache ist dabei oft als Teil des Prozessors ein wichtiger Bestandteil des PCs und dient dazu, den Zugriff...
CAD
CAD, die Abkürzung für Computer Aided Design, beschreibt den Einsatz von Computersoftware zur Unterstützung bei der Entwicklung, Konstruktion und Gestaltung. CAD-Software wird häuf...
Canon
Die japanische Firma Canon ist vor allem für ihre Kameras (zum Beispiel die EOS Serie digitaler Spiegelreflex-Kameras) oder ihre Drucker bekannt. Bei den Tintenstrahldruckern setzte Canon schon f...
Captcha
Completely Automated Public Turing Test to Tell Computers and Humans Apart oder kurz "captcha", bezeichent eine Reihe schwer lesbarer Buchstaben und Zahlen, die im besten Fall nicht automatisiert von ...