Verbunden


 
  • deCONZ automatisch starten (Raspberry Pi)

    Raspberry Pi & ConBee Stick: deCONZ autostart
    Wer den deCONZ Zigbee Stick mit dem Raspberry Pi nutzen möchte, will ihn in der Regel auch bei einem Neustart wieder aktivieren. So klappt der deCONZ Auto-Start mit dem Raspberry Pi: Nach dem Installieren der deCONZ Software und dem Einstecken des Sticks lässt er sich per "systemctl" automatisch mit dem Raspberry starten. » Zur Installationsanleitung von deCONZ / Phoscon Hierfür loggt man sich per SSH oder Tastatur und Maus am Raspberry ein. ...

  • Raspberry Pi Display
    Raspberry Pi: Das offizielle 7" Display anschließen
    Das offizielle 7" Raspberry Touchscreen Display wird ganz einfach über ein Flachbandkabel und zwei Kabel für die Stromversorgung mit dem Raspberry Pi verbunden - dazu muss dieser ausgeschaltet sein, um einen Kurzschluss zu verme...

  • Fritz Repeater: Mesh-Symbol wird nicht angezeigt in der Fritz-Box
    Um ein Mesh-Netzwerk aufzusetzen, braucht man zunächst Mesh-Fähige Hardware. Das sind zum Beispiel die Fritzbox 7590 und der Vorgänger, die Fritzbox 7490. Aber auch zahlreiche Repeater wie der "FRITZ!Repeater DVB-C" oder der "F...

  • Zwei Netzwerke verbinden
    Unter Windows können zwei Netzwerke verbunden werden. Öffnen Sie dazu die Netzwerkumgebung. Sie finden Sie unter Start / Systemsteuerung / Netzwerk- und Internetverbindungen / Netzwerkverbindungen. Markieren Sie dann einfach die...

  • Schnell-Tipp: "Bei der Kommunikation mit den Google-Servern ist ein Problem aufgetreten"
    Keine Angst bei dieser Fehlermeldung: "Anmeldung nicht möglich: Bei der Kommunikation mit den Google-Servern ist ein Problem aufgetreten": Das lässt sich in der Regel leicht beheben! Beim Einrichten des Google-Konto oder dem...

  • Raspberry Pi: WLAN Einstellungen ändern (SSID + Passwort)
    Wenn der Raspberry Pi mit dem eigenen WLAN verbunden werden soll, lässt sich das leicht einstellen. Auch, wenn man das WLAN wechseln möchte, es einen neuen Namen oder ein neues Passwort hat: Das geht ganz einfach über die Raspb...




"Verbunden" im Hilfe-Bereich:


Frage stellen Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Windows 7 2Windows ist mit W-Lan verbunden, zeigt es aber nicht an
Hallo,Ich habe Windows 7 Professional. Wenn ich mich mit dem Internet verbinde, komme ich zwar...



Internetexlorer2Wlan verbunden Internet nicht
Hallo ich bin in einem hotel und habe mich gestern ins wlan eingeloggt.  Es War verbunden und a...



UsbUSB-Gerät verbunden; fehlendes Pop-up Fenster
Hallo,ich habe das Problem, wenn ich ein USB-Gerät (Stick o. Festplatte) an meinem Computer (USB Po...



VistaBluescreen wenn PC mit Beamer verbunden ist
Hallo,ich habe meinen PC über einen Sony STR-DH 750 AV-Receiver an einen BenQ TH 681 Beamer angesch...



Graka mit falschem monitor verbunden
Grüßt euch Leute,ich bin vor kürzerer Zeit von der Konsole auf den Pc umgestiegen, heißt ich hab...



Graka mit falschem monitor verbunden
Grüßt euch Leute,ich bin vor kürzerer Zeit von der Konsole auf den Pc umgestiegen, heißt ich hab...


Wlan verbunden Internet nicht
Hallo ich bin in einem hotel und habe mich gestern ins wlan eingeloggt.  Es War verbunden und a...


Bluescreen wenn PC mit Beamer verbunden ist
Hallo,ich habe meinen PC über einen Sony STR-DH 750 AV-Receiver an einen BenQ TH 681 Beamer angesch...


USB-Gerät verbunden; fehlendes Pop-up Fenster
Hallo,ich habe das Problem, wenn ich ein USB-Gerät (Stick o. Festplatte) an meinem Computer (USB Po...


Meldung offline, obwohl verbunden
 ::)bin nicht sicher, wo mein Thema genau reingehört, sry dafür.Hallo erstmal und nun mein Pr...


Windows ist mit W-Lan verbunden, zeigt es aber nicht an
Hallo,Ich habe Windows 7 Professional. Wenn ich mich mit dem Internet verbinde, komme ich zwar...


Laptop hat keinen Internetzugriff ist jedoch verbunden
Halloirgendetwas an meinem Laptop ist völlig falsch, während sämtliche anderen Geräte problemlos...


Mac bringt Fehlermeldung Ethernetkabel nicht verbunden
Hallo Forum,Bin am verzweifeln auch der Apple Support konnte mir nicht weiter helfen Habe den Mac se...


Frage stellen





Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!

Wohin passt Ihre Frage?

Passende Artikel im Lexikon:
Distributed Computing
Distributed Computing, auf deutsch "verteiltes Rechnen", ist ein Modell, bei dem Computerressourcen und -aufgaben über ein Netzwerk verteilt werden, anstatt sie auf ...

Bus System
Ein Bus ist ein System zur Datenübertragung. Durch einen Bus können mehrere Teilnehmer über eine Leitung miteinander verbunden werden, ohne dabei an der Da...

Banner
Ein Banner ist eine Werbefläche auf Internetseiten. Diese sind mit der Webseite des Werbetreibenden verbunden. Es gibt verschiedene Bannerformen: Bild (statisch oder...



Mehr Tipps:
Mehr Tipps: