Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
- deCONZ automatisch starten (Raspberry Pi)
Wer den deCONZ Zigbee Stick mit dem Raspberry Pi nutzen möchte, will ihn in der Regel auch bei einem Neustart wieder aktivieren. So klappt der deCONZ Auto-Start mit dem Raspberry Pi: Nach dem Installieren der deCONZ Software ...
- Zeitplan: Rechner automatisch ein- und ausschalten
Über die Systemeinstellungen "Energiesparen", dort "Zeitplan" kann der Apple-Rechner automatisiert aus und eingeschaltet werden. Zu der eingestellten Uhrzeit kann der Apple ausgeschaltet werden, in den Ruhezustand gehen oder wied...
- Raspberry Pi: (Firefox-) Browser automatisch mit dem Pi starten!
Um beim Start des Raspberry Pi automatisch ein bestimmtes Programm mit zu starten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Kleine Shell-Programme lassen sich zum Beispiel mit "@reboot" als Cronjob eintragen und automatisch ausführen. Pro...
- Raspberry Pi automatisch neustarten: Neustart mit Cronjob!
Der Cron daemon erlaubt unter auf Linux basierenden Betriebssystemen das Planen von verschiedenen Aufgaben: Diese werden daher auch "Cronjob" genannt. So lassen sich Programme und Skripte zu bestimmten Zeiten, aber auch mehrfach p...
- Webmaster: Tabellenzeile mit CSS automatisch abwechselnd färben
Um die Hintergrundfarbe einer HTML Tabellenzeile mit einer Farbe zu versehen, hilft CSS. Für eine gute Lesbarkeit kann es aber gerade bei längeren Tabellen hilfreich sein, die Zeilen unterschiedlich zu färben: So kann man z...
- Kontrollieren der automatisch gestarteten Programme mit AutoRuns
Im Internet kursieren viele Programme zur Kontrolle der Autostart-Funktion. Doch Microsoft bietet auch selber ein Tool an, um die beim Systemstart mitgeladene Software übersichtlich zu verwalten. Wer möchte, der kann natürlich ...
 |
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung! |
Netzlaufwerk trennt sich automatisch
Hallo Zusammen,wir setzen im Betrieb Netzlaufwerke ein. Wenn ich einen bestimmen Ordner via Netzlauf...
Tippen auf Tastatur trennt vom w-lan
Servus,da ich schon seit geraumer Zeit an diesem Problem verzweifel, wollte ich mich hiermit mal an ...
Netzlaufwerk trennt sich sporadisch
Hallo Zusammen,ich habe hier eine 2008R2 Domäne mit ca 250 Clients.Die meisten Netzlaufwerke werde ...
Brenner trennt sich (Disconnected)
Brenner bricht ab:Der Brennvorgang startet ganz normal (unter Windows oder mit einem Programm)...
Soundblaster Z trennt nach einigen Minuten Signal
Hallofolgendes Problem : Meine Teufel Concept E 450 Digital wird von einer Soundblaster Z über Tosl...
Netzlaufwerk trennt sich automatisch
Hallo Zusammen,wir setzen im Betrieb Netzlaufwerke ein. Wenn ich einen bestimmen Ordner via Netzlauf...
Tippen auf Tastatur trennt vom w-lan
Servus,da ich schon seit geraumer Zeit an diesem Problem verzweifel, wollte ich mich hiermit mal an ...
Brenner trennt sich (Disconnected)
Brenner bricht ab:Der Brennvorgang startet ganz normal (unter Windows oder mit einem Programm)...
Netzlaufwerk trennt sich sporadisch
Hallo Zusammen,ich habe hier eine 2008R2 Domäne mit ca 250 Clients.Die meisten Netzlaufwerke werde ...
Soundblaster Z trennt nach einigen Minuten Signal
Hallofolgendes Problem : Meine Teufel Concept E 450 Digital wird von einer Soundblaster Z über Tosl...
Wenn ich mit der Tastatur schreibe, trennt sich über kurz oder lang die Internet
Wenn ich am Pc irgendwas schreibe, trennt sich über kurz oder lang meine Internetverbindung. Woran ...