- datenschutz (52x gelesen)
- windows-beschleunigen (49x gelesen)
- windows-geschwindigkeits-einstellungen (47x gelesen)
- windows-schneller-starten-autostart-aufraeumen (45x gelesen)
- 10-jahre-computerhilfen-de (45x gelesen)
Bilder und Fotos freistellen mit Photoshop

Bild verkleinern: Größenänderung mit Irfanview
Das kostenlose Bildbetrachter- Programm Irfanview kann mehr als nur Bilder anzeigen oder daraus Slideshows erstellen. Zu große Bilder lassen sich damit auch schnell und einfach in der Größe anpassen. ... Weiterlesen...
Koordinaten in einem Bild herausfinden
Um die pixelgenauen Koordinaten eines Bildpunktes in einem Bild oder Foto herauszufinden, gibt es verschiedene Möglichkeiten und auch unterschiedliche Programme. Mit dem Profi-Tool Photoshop lassen sich die Werte in der "Info-Palette" ablesen. Gezeigt wird hier der Punkt, über dem sich der Mauszeiger gerade befindet.
Weiterlesen...

WordPress Problem „Catchable fatal error: Object of class __PHP_Incomplete_Class could not be converted to string“
Der Fehler "Catchable fatal error: Object of class __PHP_Incomplete_Class could not be converted to string in wp-settings.php on line 356" kann mitunter bei der Arbeit mit Wordpress auftauchen, oft liegt es an zu installierenden Plugins und der verwendeten PHP Version.
Im Test konnten wir eine ältere Version des Yigg Plugins als Verursacher ausmachen, bei der der PHP 5 Patch noch nicht aktiviert wurde. Da man allerdings keinen Zugriff mehr auf das WP_... Weiterlesen...
35 Sourcecode Editoren vorgestellt
Das englische Smashing Magazine hat 35 Source-Code und Texteditoren für Webmaster vorgestellt, unter denen sich auch einige Unbekannte Programme für Windows, Linux uns Mac OS X befinden. Jeder Editor ist mit Bild, Download-Link und eventuellem Preis vorgestellt. Wer eigene Tipps geben möchte, kann sein Lieblingsprogramm gerne auch in unserem Webmaster-Forum nennen.
Smashing Magazine: 35 Sourcecode Editoren
Smashing Magazine: 25 WYSIWYG Editoren ... Weiterlesen...
Computerhilfen Gästebuch
Die Mitglieder des Computerhilfen-Forums haben zusammen ein eigenes PHP-Gästebuch entwickelt, das verständlich kommentiert und mit wenigen HTML- und PHP-Kenntnissen schnell an die eigene Seite angepasst werden kann. Bei Fragen und Anregungen kann natürlich direkt im Forum nachgehakt werden.
Die Entwicklung mit Hinweisen und Tipps
Zur offiziellen Dokumentation
Features:
Captcha-Sicherheitscode zur Vorbeugung von Spam
Administrationsbereich... Weiterlesen...
Webseite auslesen: PHP und Regular Expressions
PHP und Reguläre Ausdrücke (Regular Expressions oder RegExp) - damit lassen sich leicht Informationen aus HTML-Seiten auslesen. Egal, ob man mit einer Suchmaschine die Titel- oder Meta-Angaben seiner Seiten ausgeben möchte oder zeigen, wer auf die eigenen Seiten verweist:
Mit den RegExp lassen sich Daten leicht und schnell filtern.
<?php $woher = "https://www.computerhilfen.de/start.php"; $data = implode("", file(... Weiterlesen...
Mit den RegExp lassen sich Daten leicht und schnell filtern.
<?php $woher = "https://www.computerhilfen.de/start.php"; $data = implode("", file(... Weiterlesen...
404: Eigene Fehlerseiten erstellen
Stimmt einmal ein Link nicht mehr, und die Besucher können die eigentliche Seite nicht finden, wird eine Fehlerseite angezeigt. Die wird in der Regel direkt vom Webserver oder Ihrem Provider geliefert. Es lässt sich aber auch ganz einfach eine eigene HTML Datei erstellen, die mit einem Hinweis und den wichtigsten Links für neue Besucher ausgestattet ist.
Um die aktuelle Fehlerseite zu testen, geben Sie einfach "https://www.IhreDomain.de/xsfsztshab.htm... Weiterlesen...
Grafikformate im Vergleich: GIF, JPG, WebP und PNG – Grafiken für’s Web

Randgenau Positionierung am Browserfenster
Wenn man Text oder Bilder direkt am linken Browserrand beginnen lassen möchte, muss man zuerst den Standard-Browserrand ausschalten. Dies funktioniert mit den allerdings veralteten Attributen "topmargin=0 leftmargin=0 marginheight=0 margingwidth=0" im body-tag, oder per CSS. Das sieht dann so aus:
<body topmargin="0" leftmargin="0"
marginheight="0" margingwidth="0">
Heute sollten solche Angaben allerdings per CSS definiert werden. Dies... Weiterlesen...
URL Weiterleitung oder Seite neuladen: Seiten laden mit HTML, PHP und Javascript
Um die Besucher automatisch zu einer anderen Seite weiterleiten zu lassen oder die aktuelle Seite in einem bestimmten Intervall ständig neu zu laden (Reload), hat der Webmaster verschiedene Möglichkeiten. Die am häufigsten verwendeten URL Weiterleitungen werden dabei mit HTML (als Meta-Element direkt im HEAD-Bereich der Seite), Javascript oder PHP realisiert.
Seiten-Redirect: Weiterleitung zu anderer Seite
Bei der Javascript-Variante muss... Weiterlesen...
Gute Links, schlechte Links
Ergänzt man den Link um das Title-Attribut, erscheint ein kleiner Hilfetext, der den Link beschreiben kann. So weiß der Besucher auf jeden Fall, wohin er gelangt.
Beispiel Link
<a href="https://www.computerhilfen.de"
title="Zu Computerhilfen.de">Link</a>
... Weiterlesen...
sleep(): Wartezeit mit PHP
Manchmal muss man ein Script kurz anhalten - zum Beispiel um eine Ausgabe zu kontrollieren, auf verschiedene Aktionen des Servers zu warten, oder einfach um bei einem Hacker-Versacht nach fehlerhafter Anmeldung den Besucher kurz warten zu lassen. Dies geht schnell und einfach mit dem Befehl sleep(anzahl_sekunden); ... Weiterlesen...
CSS Formulare: Eigene Buttons gestalten
Mit CSS Style Sheet Befehlen oder Grafiken lassen sich neben den Formularfeldern auch langweilige Absende-Buttons etwas aufpeppen und an das Gesamt-Design der Website, des Blogs oder des Online-Shops anpassen.
Standardbutton:
<input type="submit" value="Absenden">
Mit zusätzlicher Grafik:
<input type="submit" value=" Absenden"
style="background-image:url(fragezeichen.gif);
background-repeat: no-repeat;
backgrou... Weiterlesen...
Meist gelesene Tipps:
URL Weiterleitung oder Seite neuladen: Seiten laden mit HTML, PHP und Javascript
Um die Besucher automatisch zu einer anderen Seite weiterleiten zu lassen oder d... (141358x gelesen)
Irfanview auf deutsch
Das praktische Bildprogramm Irfanview gibt es auch auf deutsch: Dazu lässt si... (108697x gelesen)
Bilder und Fotos freistellen mit Photoshop
Um den Hintergrund eines Bildes zu entfernen, den Vordergrund also vor dem dann ... (84424x gelesen)
Sichere Seiten: Passwortschutz mit PHP und Javascript
Die einfachsten Möglichkeiten, die Daten einer Webseite mit Passwort zu schütz... (77180x gelesen)
PHP: Notice und Warning abschalten oder ausblenden!
PHP Notice und Warning abschalten: Damit zeigt man die Webseite ohne Fehlermeldu... (69479x gelesen)
Server IP Adresse herausfinden
Man kann nicht nur die eigene IP Adresse lokal und im Internet herausfinden, auc... (57923x gelesen)
Koordinaten in einem Bild herausfinden
Um die pixelgenauen Koordinaten eines Bildpunktes in einem Bild oder Foto heraus... (52960x gelesen)
CSS Tricks: 3 DIVs zentriert nebeneinander anzeigen - ohne float!
Mit float lassen sich mit CSS mehrere Elemente nebeneinander anzeigen: Reicht de... (48276x gelesen)
Bild verkleinern: Größenänderung mit Irfanview
Das kostenlose Bildbetrachter-Programm Irfanview kann mehr als nur Bilder anzeig... (45094x gelesen)

Möchte man eine Menüleiste (oder ein anderes Element wie die Navigation) i... (42523x gelesen)
Webmaster
: Mehr Tipps in unserem Hilfe-Bereich© Computerhilfen.de (16.130x gelesen)