Ich lese es hier leider immer wieder falsch und möchte daher noch einmal darauf aufmerksam machen:Richtig ist:
Der Wirkungsgrad eines Netzeils gibt an, wie gut die aus dem Stromnetz gezogene Energie verwertet werden kann, um die Nennleistung des Netzteils zu erreichen.
(Der Wirkungsgrad gibt _nicht_ an, wie viel Prozent der Nennleistung erreicht wird.)
Ein mit 420W bezeichnetes Netzteil soll demnach also auch wirklich 420W an den Rechner liefern. Ein hoher Wirkungsgrad wirkt sich lediglich (und im direkten Vergleich billiger Netzteile mit den 80+-Geräten deutlich) auf die Stromabrechnung aus.
http://forum.effizienzgurus.de/f54/guide-netzteil-kaufberatung-nt-faq-t542.html
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2003/test_tagan_tg380-u01_netzteil/4/


