Php auf localhost


 
Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
    • MySQL Passwort für PHPMyadmin
      MySQL: Access denied - PHPMyAdmin Login nicht möglich!
      Kann man sich in PHPMyAdmin nicht am MySQL Server anmelden, weil der Login nicht akzeptiert wird, hilft dieser Tipp: Weil der root User meistens gesperrt ist, legt man einen neuen Benutzer für PHPMyAdmin an und vergibt ihm ei...

    • Aktuelle Netzwerkadresse ermitteln
      Wer wissen möchte, welche Netzwerkadresse/n (IP-Adresse/n) sein Linux-Rechner gerade hat, kann diese und viele andere Informationen in der Konsole mit dem Befehl "ifconfig" oder "ifconfig -a" ermitteln. Sind mehrere Netzwerkkarte...

    • PHPMyAdmin auf Raspberry Pi installieren
      PHPMyAdmin auf Raspberry Pi installieren
      PHPMyAdmin ist eine praktische Verwaltung-Software für MySQL Datenbanken: Damit kann man die Datenbanken auf dem Raspberry Pi ganz einfach im Browser erstellen. Außerdem lassen sich Daten damit einfach ändern, ergänzen ode...

    • PHP auf dem Raspberry Pi installieren
      Python und Perl: Diese beiden Programmiersprachen sind bei den meisten für den Raspberry Pi gedachten Betriebssystemen, wie zum Beispiel Raspbian, mit dabei. Möchte man stattdessen aber auch PHP Programme oder kleine Skripte nut...

    • Raspberry Pi: Musik mit MPD und MPC
      MPD und MPC auf dem Raspberry Pi installieren
      Der Music Player Daemon (MPD) ist ein Software-Sound-Player für Linux, mit dem sich Musik in zahlreichen Formaten (unter anderem MP3) abspielen und über die Lautsprecher oder per BlueTooth ausgeben lassen. Gesteuert wird der MPD...

    • "It works!": Apache Startseite auf dem Mac finden und Bearbeiten
      Praktische für Web-Programmierer Mac OS kommt mit einem eigenen Webserver, der auch PHP versteht. Das Starten des Servers ist dabei ein Kinderspiel: Unter "Systemeinstellungen" » "Sharing" muss man nur den Punkt "Web Sharing" ak...

    Artikel: IDE Laufwerk einbauen

    IDE Laufwerk einbaue...
    Artikel: Notebook RAM aufrüsten

    Notebook RAM aufr�...
    Artikel: Kauf-Ratgeber: Worauf achten beim PC Kauf?

    Kauf-Ratgeber: Worau...
    Artikel: MSCONFIG: Autostart aufräumen

    MSCONFIG: Autostart...



    "Php auf localhost" im Hilfe-Bereich:


    Frage stellen Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
    Internetexlorer2localhost fehler - internet seite wird nicht angezeigt
    Habe mich bei einer seite ( besuchertausch )angemeldet, hat auch alles einige tage funktionieret, je...



    Handy TastaturTastatur fehlerhaft
    HalloLeider habe ich heute meine Tastatur verstellt. Wenn ich z.B. ein "e" tippe, macht es...



    DeinstallierenEin Tourist.................
    Ein Tourist möchte mit der Fähre über den See Genezareth fahren.Sagt der Fährmann:...



    Adobe Flashadobe id
    Ich kann adobe id nicht öffnen. es läd und läd. woran kann das liegen? und was kann ich tun? ...



    JavaJava Plugin im Firefox aktivieren?
    Hallo,kann man das Java Plugin im Firefox wieder aktivieren?Wie muss man ggf. vorgehen? ...



    Fragen zu Tablet PC
    Hallo,ich habe einen Tablet 2 von Samsung und komme in einigen Punkten mit der Bedienung noch ...



    localhost fehler - internet seite wird nicht angezeigt
    Habe mich bei einer seite ( besuchertausch )angemeldet, hat auch alles einige tage funktionieret, je...


    Frage stellen





    Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!

    Wohin passt Ihre Frage?

    Passende Artikel im Lexikon:
    Browser Verlauf
      Der Browser-Verlauf zeigt die zuletzt im Browser besuchten Webseiten an: So hat man leicht Zugriff auf die Seiten, die man schon einmal angesehen hatte. Je nach...

    Laufwerk
    Generell gibt es verschiedene Arten von Laufwerken. Ein Laufwerk in der Computersprache ist ein Lese- und Schreibmedium. Bei den Computerbezogenden Laufwerken unterscheid...

    Eingabeaufforderung
    Die Eingabeaufforderung ist ein Begriff aus dem IT-Bereich und bezeichnet eine Markierung auf der Kommandozeile, welche auf die Stelle verweist, an der man Kommandozeilen...

    PHP
    PHP steht für Personal Home Page und ist eine Skriptsprache die meist verwendet wird zur dynamischen Erzeugen von Internetseiten. PHP zeichnet sich durch die weite D...

    Javascript
    JavaScript ist eine weit verbreitete Skriptsprache, die ursprünglich von Netscape für das DOM-Scripting für Webseiten entwickelt wurde. Sie hat sich seitde...



    Mehr Tipps:
    Mehr Tipps:

    TOP-TIPPS DER WOCHE



    datenschutz (351x gelesen)
    windows-beschleunigenwindows-beschleunigen (261x gelesen)
    pc-einsteigerkurs (170x gelesen)
    pc-einsteigerkurs-1-2 (95x gelesen)