Netzwerkproblem mit 2ter fritzbox


 
Einer der wichtigsten Bestandteile des Netzwerks ist der Router: Er verbindet das eigene, lokale Netzwerk (LAN: Local Area Network) mit dem Internet (WAN: Wide Area Network) und sorgt dafür, dass alle Geräte im Netzwerk Zugriff auf das Internet haben. In den meisten Fällen stellt er auch das WLAN-Funknetzwerk zur Vergügung, damit man auch drahtlosen Zugriff auf das Netzwerk hat. Sämtliche Einstellungen des Routers ändert man normalerweise über die Konfigurationsseite mit einem Web-Browser.
    • Fritzbox Upgrade: Wechsel zum neuen Fritzbox Router
      FritzBox Upgrade: Wechsel zum neuen Fritzbox Router!
      Wenn es Zeit für einen neuen Router wird und man von einer älteren Fritzbox auf eine neue Fritzbox wechseln möchte, geht der Router-Wechsel blitzschnell: AVM bietet die Möglichkeit, alle Einstellungen der alten Fritzbox zu...

    • 169.254.1.1: So geht's zur Fritzbox!
      Wenn man eine Einstellung am Fritzbox Router verstellt hat, funktioniert der Netzwerk-Zugriff auf den Router eventuell nicht mehr. Hier hilft diese Notfall-IP: Mit der Adresse 169.254.1.1 (bitte klicken!) kommt man ganz schnel...

    • Wahlverfahren Gigaset
      Callmonitor in der FritzBox aktivieren
      Die FritzBox "Fon" Modelle, die über einen zusätzlichen Telefon-Anschlus verfügen, haben mit dem "Callmonitor" einen integrierten Anrufmonitor, der normalerweise aber ausgeschaltet ist. Diesen kann man allerdings über ein ange...

    • Fritzbox Reset: Router zurücksetzen!
      Wenn man das Fritzbox Passwort vergessen hat oder den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchte, hilft der Fritzbox Reset: Dabei wird der Router auf die Werkseinstellungen, also den Auslieferungszustand, zurückg...

    • Fritzbox WLAN Passwort
      Fritzbox Reset: So findet man das WLAN Passwort
      Wenn man die Fritzbox zum ersten Mal einrichten möchte oder gerade einen Werks-Reset durchgeführt hat, startet die Fritzbox mit den Werkseinstellungen. Sie erstellt dabei ein neues Funk-Netzwerk, das zum Beispiel den Namen "...

    • WAN Port Fritzbox: Dafür ist er da!
      WAN Port Fritzbox: Was kann der blaue Anschluss?
      Manche Fritzbox Modelle wie die Fritz!Box 7580 und 7590 haben neben dem grauen DSL Anschluss und den vier gelben LAN Ports einen zusätzlichen, blauen Anschluss: Den WAN Port. Dieser ist dafür gedacht, ein externes Modem anzu...




    "Netzwerkproblem mit 2ter fritzbox" im Hilfe-Bereich:


    Frage stellen Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
    Onboard GPU + 2ter Monitor hohe Last
    System:CPU AMD 7800X3DRAM: Corsair DDR5 6000MHzGPU RTX 4070tiMB: MSI 650 Gaming Plus WifiOS: Windows...



    Windows 7 22ter Monitor funktioniert nur in Bios, beim Windows PW plötzlich kein Signaleing
    Hallo liebe Leute,ich wollte meinen 2. Monitor, der ein bisschen in der Ecke verstaubt ist, an meine...



    Netzwerkproblem / WLan
    IMacOSX 10.9.2ständig wird die Verbindung zum WLan unterbrochen. Wenn ich die Systemeinstellu...



    Netzwerkproblem beim umschalten
     Mein Betriebssystem ist win 7 64 bit mein Laptop ein Toshiba.  kann nicht umschalten in...



    Onboard GPU + 2ter Monitor hohe Last
    System:CPU AMD 7800X3DRAM: Corsair DDR5 6000MHzGPU RTX 4070tiMB: MSI 650 Gaming Plus WifiOS: Windows...


    2ter Monitor funktioniert nur in Bios, beim Windows PW plötzlich kein Signaleing
    Hallo liebe Leute,ich wollte meinen 2. Monitor, der ein bisschen in der Ecke verstaubt ist, an meine...


    Netzwerkproblem / WLan
    IMacOSX 10.9.2ständig wird die Verbindung zum WLan unterbrochen. Wenn ich die Systemeinstellu...


    Netzwerkproblem Lan Nein WLAN ja
    Hallo zusammen - ich bin der Neue ;-), ich habe seit letzter Nacht ein Problem mit meinem Desktop un...


    Frage stellen





    Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!

    Wohin passt Ihre Frage?

    Passende Artikel im Lexikon:
    Fritzbox
    Die Fritzbox (auch Fritz!Box oder Fritz Box genannt) ist ein beliebter Router des Berliner Hersterllers AVM. Neben der Fritzbox in verschiedenen Varianten zum Beispiel f&...

    Ipconfig
    Ipconfig (Internet Protocol Configuration) ist ein Konsolenbefehl, mit dem man unter Microsoft Windows die aktuelle Konfiguration des installierten IP-Stacks auf einem Ne...

    Acrobat
    Ein Softwarestandard der Firma Adobe für das Erstellen und Anzeigen von PDF - Dokumenten;. Je nach Fähigkeit werden diese Programme mit den Zusätzen Standa...

    NAS
    NAS ist die Abkürzung für "Network attached storage": Ein Speicher, der dem eigenen Netzwerk hinzugefügt wurde und der so für alle Gerä...

    DHCP
    DHCP, die Abkürzung für "Dynamic Host Configuration Protocol", ist ein Netzwerkprotokoll, das in IP-Netzwerken verwendet wird, um die automatische Zuweisung von...



    Mehr Tipps:
    Mehr Tipps:

    TOP-TIPPS DER WOCHE



    datenschutz (357x gelesen)
    windows-beschleunigenwindows-beschleunigen (296x gelesen)