Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
- Fipronil: Schneller online Eier-Check!
Schneller Eier-Check
In immer mehr Eiern aus den Niederlanden und Deutschland wurde der Insektizid-Wirkstoff "Fipronil" gefunden: Aktuell gibt es drei unterschiedliche Listen mit Eier-Nummern, die mit Fipronil belastet sein kö...
- Check Disk mit Windows 10: So prüft man seine Festplatten!
Das Check Disk Tool "Chkdsk" ist auch unter Windows 10 noch mit dabei: Mit dem Programm kann man seine Festplatten schnell und einfach auf Probleme hin untersuchen. Dabei repariert das Programm nach Möglichkeit auch kleiner Probl...
- Sicherheits-Update für Adobes PDF Reader
Die neue Version 8.1.2 des Adobe Reader ist ab sofort für Windows, Mac OS X und Linux verfügbar. In dem Update sind vor allem Sicherheits- und Stabilitätsprobleme der Software beseitigt worden, berichtet heise.de....
- Sicherheits-Update für Adobes PDF Reader
Adobes PDF Anzeiger, der Adobe Reader, enthält zwei Sicherheitslücken, für die jetzt ein Sicherheits-Update veröffentlicht wurde. Betroffen ist neben dem kostenlos PDF Anzeiger aber auch Acrobat, Adobes Programm zum Erstellen ...
- Patchday: 8 neue Sicherheits-Updates
Zum nächstenPatchday am kommenden Dienstag will Microsoft insgesamt acht Sicherheitslücken schließen: Sechs Updates betreffen dabei das Windows-System und sollen Lücken schließen, über die fremder Programmcode eingeschleust ...
- Firefox Sicherheits Addon "RequestPolicy"
Die Erweiterung (Add-On) Request Policy für Mozillas Webbrowser Firefox schützt vor eventuell schädlichen, die jeweils aufgesuchte Domain übergreifenden Web Abfragen, dem Cross-Site Request Forgery (CSRF). RequestPolicy filter...