- Achtung: Youporn / Filesharing Abmahnung von Robert Barber ist nicht echt!
- Keine US-Serien mehr: Netflix beginnt mit VPN-Blocker
- Netflix-App erlaubt jetzt Downloads zum Offline-Schauen!
- Sicherheitslücke in Maginon IP-Cam von Aldi: Kamera sendet live ins Internet
- Netflix bringt höhere Audio-Bitrate
- Wikipedia wird heute 15: Geburtstag für die freie Online-Enzyklopädie!
- Sicherheitslücke in Maginon IP-Cam von Aldi: Kamera sendet live ins Internet

Netflix: Keine US-Serien mehr – Netflix will Proxy-Server und VPNs verbieten!
Compterhilfen » News » Netflix: Keine US-Serien mehr - Netflix will Proxy-Server und VPNs verbieten!
15.01.2016, 11:31 Uhr (4319x gelesen)
Netflix ist der wahrscheinlich beliebteste Streaming-Anbieter zur Zeit und verantwortlich für regen Datenverkehr im Netz: Vor allem, weil Nutzer mit einem Trick bisher auch auf die deutlich größere Programm-Vielfalt in den USA zugreifen konnten. Damit soll jetzt aber Schluss sein: Netflix will den Zugang zu seinen Serien und Filmen über sogenannte Proxy Server oder ein „Virtual Private Network“ (VPN) unterbinden.
Weil die Film-Angebote in Deutschland und anderen Ländern bei dem Streaming-Anbieter nicht so groß sind oder die Filme und Serien durch die deutsche Synchronisierung erst deutlich später bei uns erscheinen als in den USA, ist es für viele Netflix-Nutzer spannend gewesen, sich zum Beispiel mit einer amerikanischen IP-Adresse über einen Proxy-Server bei Netflix anzumelden: Damit hatte man dann Zugriff auf das US-Angebot des Streaming-Senders.
Netflix selbst sagt zu der Problematik, dass sie am liebsten weltweit allen Nutzern die gleichen Inhalte anbieten wollen, aufgrund der Lizenz-Modelle des zumindest momentan aber noch nicht können. David Fullagar, Vice President of Content Delivery Architecture bei Netflix schreibt dazu: „Derzeit sorgt die seit Langem übliche Praxis der nach Regionen unterteilten Content-Lizenzierung jedoch dafür, dass wir in verschiedenen Regionen zu einem gewissen Grad unterschiedliche Inhalte anbieten müssen“.
Netflix werde demnächst auf „branchenübliche Technologien“ zurückgreifen, um diese Landes-Beschränkungen durchzusetzen: „Daher wird es in den nächsten Wochen auch mit Proxy-Servern und Mechanismen zur Umgehung von Zugriffsbeschränkungen nicht mehr möglich sein, auf Inhalte zuzugreifen, die in der eigenen Region nicht verfügbar sind“, so Fullagar.
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Netflix: Keine US-Serien mehr - Netflix will Proxy-Server und VPNs verbieten!
Filme und Serien direkt mit dem US-Start zu sehen: Das geht bei Netflix jetzt nicht mehr. D...
Wenn Netflix den Fehlercode "Netflix Error UI-800-3" anzeigt und ein Neustarten der Abspiel...
Netflix, Amazons Streaming-Dienst Prime Video oder Disney Plus: alle haben viele spannende ...
- ton bei netflix funktioniert nicht mehr
Hi ich habe einen relativ neuen Acer Spin 3 Laptop und habe Netflix heruntergeladen.bis jetzt hat al...
- Netflix Videos abspeichern
Hi!ich bin seit kurzem Kunde bei Netflix, ich bin von Watchever gewechselt, da für mich das Angebot...
- Netflix funktioniert nicht
Hallo! Also ich habe mittlerweile seit einer längeren Zeit das Problem dass Netflix teilweise einfa...
- Netflix nimmt komplette Bandbreite ein
Hallo! Eine meiner Mitbewohnerinnen verursacht sobald sie auf ihrem Laptop einen Film bei Netflix an...
Youtube, Netflix ect. werden zu langsam abgespielt
Hallo zusammen Ich habe hier seit tagen das Problem wenn ich z.B. Musik höre auf Youtube oder mal S...
Netflix: Keine US-Serien mehr - Netflix will Proxy-Server und VPNs verbieten!