
Störung bei Amazon: AWS Ausfall betraf viele Webseiten und Amazon-Dienste
Compterhilfen » News » Störung bei Amazon: AWS Ausfall betraf viele Webseiten und Amazon-Dienste
01.03.2017, 04:21 Uhr (12798x gelesen)
UPDATE: Seit gestern, 21:45 Uhr spielt der Amazon Echo wieder Musik ab!
Amazon hat zur Zeit Probleme mit seinem Cloud-Service AWS (Amazon Web Services): Dienste und Webseiten, die auf die Amazon-Cloud setzten, waren lange Zeit nicht mehr verfügbar. Aber auch Amazons eigene Streaming-Angebote waren betroffen: So war es während den ca. drei Stunden des Ausfalls nicht mehr möglich, mit den Amazon Geräten Musik oder Filme abzuspielen: Wenn man Alexa im Amazon Echo oder Echo Dot bittet, Musik abzuspielen, bestätigt sie dies zwar und sucht einen Streaming-Sender – spielt aber nichts.
Auch das Abspielen von Musik aus der eigenen Amazon-Playlist ist nicht möglich: Hier werden die Lieder der bei Amazon gekauften CDs oder selbst hochgeladen Musikstücke in der Cloud gespeichert. Filme gingen aber auch nicht: FireTV und FireTV Stick konnten keine Verbindung mit den Amazon-Servern aufnehmen und keine Filme oder Serien abspielen – über den Browser auf dem PC funktionierte dies dagegen meistens.
Laut dem britischen „The Register“ ist ein Ausfall einer Amazon S3 Serverfarm in Virginia Schuld, das zahlreiche Amazon-Dienste nicht mehr funktionieren: Neben den Amazon-Diensten sind aber auch zahlreiche Webseiten wie unter anderem Imgur von dem Ausfall betroffen, die Daten in der Amazon-Cloud ausgelagert hatten. Der Ausfall begann am frühen Dienstag-Abend gegen 19:00 Uhr deutscher Zeit, Amazon selber spricht zur Zeit noch nicht von einem Ausfall, sondern nur von „erhöhten Fehlerraten“, wie dieser Screenshot von Golem.de zeigt.
Gegen 22:00 Uhr waren die Probleme dann größtenteils behoben und die ersten Amazon-Kunden konnten wieder auf Serien, Filme und Musikstücke aus dem Streaming-Angebot zugreifen, auch Webseiten, die Teile bei Amazons AWS Dienst ausgelagert hatten, funktionieren mittlerweile wieder.
Der Ausfall zeigt aber auch die Nachteile von Cloud-Speicher und Cloud-Diensten: Durch den Ausfall bei einem Anbieter waren so für einige Zeit große Teile des Internets weitestgehend lahmgelegt; in den USA noch mehr als in Europa, da vor allem viele US-Webseiten wie Giphy, Reddit, Slack, oder Quora auf die Amazon-Dienste setzten. In Deutschland fiel es vor allem dadurch auf, dass Teile von Netflix und den Amazon-Streaming-Diensten nicht mehr erreichbar waren.
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Störung bei Amazon: AWS Ausfall betraf viele Webseiten und Amazon-Dienste

Ein Ausfall bei Amazon sorgte gestern Abend dafür, dass große Teile des Internet nicht me...
Am gestrigen Sonntag waren die europäischen Webseiten des Internet-Händlers Amazon für mehre...
Ein Problem bei dem Internet-Dienstleister Cloudflare hat dazu geführt, dass weltweit zahl...
Amazon Echo und Echo Dot bei Amazon in England im Angebot!
In Deutschland gibt's den Echo und den Echo Dot noch nicht ohne Einladung, Amazon liefert die E...
- Häufige Fragen zum Amazon Echo, Echo Dot und Alexa!
Hier sammeln wir zahlreiche häufig gestellte Fragen zu Amazons Lautsprecher Amazon Echo und dem kle...
- Amazon Oster-Woche: Rabatt auf den Amazon Echo oder 3x Dot!
Aktuell ist der Amazon Echo Lautsprecher mit Alexa bei Amazon in der Oster-Rabatt-Woche im Angebot: ...
Mein Mediaplayer spielt keine Musik ab
;D Guten Abend liebe Computerfreunde, mein Mediaplayer kann manche Songs nicht abspiel...
- Amazon Echo WLAN einrichten
Hallo,ich habe Probleme, mein Amazon Echo mit dem Internet zu verbinden. Es scheint am WLAN-Passwort...
Störung bei Amazon: AWS Ausfall betraf viele Webseiten und Amazon-Dienste