Cortana: Praktische Sprachbefehle für Windows-PCs
Während die meisten bei smarten Assisten an Amazons Alexa oder den Google Assistant denken, hat Microsoft seiner Cortana immer mehr Befehle beigebracht, die sie mehr und mehr zu einer nützlichen Ergänzung machen. Und nicht nur unter Windows, dank IFTTT kann Cortana mittlerweile auch zahlreiche Geräte im Smart Home steuern.
Befehle für Cortana: Windows Apps öffnen
Cortana kann auf dem Windows-PC auch installierte Apps öffnen, genauso wie Siri auf dem iPhone. Befindet sich die App nicht in der Schnellstart-Leiste, ist das oft deutlich schneller als das Suchen und Öffnen der App über das Startmenü.
- Hey Cortana, starte Paint
- Hey Cortana, öffne WordPad
- Hey Cortana, wie spät ist es?
- Hey Cortana, wie wird das Wetter heute?
- Wie heißt die Hauptstadt von Island?
Wenn Cortana etwas nicht weiß, fragt sie im Internet – genauer gesagt: Der Edge Browser wird geöffnet (ganz gleich, welcher Browser als Standardbrowser eingestellt ist) und Cortana startet eine Bing-Suche. Die zeigt nicht immer die gleichen Ergebnisse wie Google (bei der Frage nach der Hauptstadt von Island nennt sie die Hauptstadt von Island County statt von dem Staat Island), hilft in der Regel aber auch weiter.
Sprachbefehle: Kalender und Wecker
- Hey Cortana, starte einen Timer mit 30 Sekunden
- Hey Cortana, stelle einen Wecker auf 08:00 Uhr
- Hey Cortana, neuer Termin „Werkstatt“ um 11:00 Uhr
- Hey Cortana, verschiebe meinen Termin auf 12 Uhr
- Hey Cortana, welchen Termin habe ich heute?
Cortana als Taschenrechner
Rechnen kann Cortana auch – und das auf mehrere Arten: Man kann die Rechnung direkt in das Suchfeld eintragen, zum Beispiel „4 + 6“ oder auch „((12 * 8) / 2) + 38“. Bei den einfacheren Aufgaben (wie „4 + 6“) muss man anschließend die Enter-Taste drücken, Cortana öffnet den Browser und lässt die Bing-Suchmaschine das Ergebnis ausrechnen. Komplexere Rechnungen werden direkt in dem Cortana-Fenster ausgeführt, kommen aber auch von Bing.
Alternativ kann man auch „Rechner“ eingeben, oder „Hey Cortana, starte Rechner“ sagen: Dies öffnet die Taschenrechner-App von Windows 10 und man kann damit Aufgaben ausrechnen lassen.
Das Berechnen funktioniert aber auch per Sprache: Wenn man Cortana aktiviert oder auf den Mikrophon-Button klickt, kann man ihr die Aufgaben auch diktieren:
„Hey Cortana, was ist 15 geteilt durch 2 plus 38?“
Cortana rechnet das Ergbenis dann ebenfalls in dem Fenster aus, ohne erst die Rechner-App starten zu müssen.
- datenschutz (45x gelesen)
- windows-schneller-starten-autostart-aufraeumen (36x gelesen)
- windows-beschleunigen (35x gelesen)
- pc-einsteigerkurs (18x gelesen)
- pc-einsteigerkurs-1-2 (13x gelesen)
Mehr Tipps zu
-
Hey Google, wo ist mein Handy? Handy suchen mit Google!
Zusammen mit dem kostenlosen Webdienst IFTTT kann man mit Google sein Handy suchen (das funktioniert sowohl mit Android als auch mit dem iPhone! Neben einem...
-
Hey Google, wo ist mein Handy? Handy suchen mit Google!
Zusammen mit dem kostenlosen Webdienst IFTTT kann man mit Google sein Handy suchen (das funktioniert sowohl mit Android als auch mit dem iPhone! Neben einem...
-
ZIP Archiv unter Windows (Daten packen und entpacken)
Mit einem ZIP Archiv kann man zum einen mehrere Dateien und Ordner in einem einzigen Archiv versenden. Zum anderen unterstützt das ZIP Format das Komprimieren...
-
WhatsApp Sprachnachricht in Text umwandeln und lesen!
WhatsApp bringt eine neue Funktion: Damit lassen sich Sprachnachrichten transkribieren und in Text umwandeln. Einmal in den Einstellungen aktiviert, lassen sich alle nervigen Sprachnachrichten automatisch...
-
WhatsApp Sprachnachricht in Text umwandeln und lesen!
WhatsApp bringt eine neue Funktion: Damit lassen sich Sprachnachrichten transkribieren und in Text umwandeln. Einmal in den Einstellungen aktiviert, lassen sich alle nervigen Sprachnachrichten automatisch...
-
WhatsApp Sprachnachricht in Text umwandeln und lesen!
WhatsApp bringt eine neue Funktion: Damit lassen sich Sprachnachrichten transkribieren und in Text umwandeln. Einmal in den Einstellungen aktiviert, lassen sich alle nervigen Sprachnachrichten automatisch...
Cortana: Praktische Sprachbefehle für Windows-PCs