Hallo,
wie erstelle ich mit Photoshop 7.0 so eine Grafik von einem Bild (Foto)?
Danke
Eduard77 (15) |
Hallo,
hier eine Anleitung in PDF-Format:
http://www.home.uni-osnabrueck.de/elsner/Skripte/photoshop.pdf
Gruss A K
Ich würde hier gerne eine Beispiel Datei hochladen. Wenn das möglich wäre wie bitte!?
Danke für die Anleitung, könnte mir jemand das evtl. hier kurz beschreiben? Es eilt nur ein wenig und bis ich das mit dem rauslese oder das Thema überhaupt finde, ist es zu spät!
wenn Du die Beispieldatei auf dem Desktop hast, drückst Du auf die Taste "Druck", dann öffnest Du Paint und speicherst die Datei als jpg auf den Desktop, dann antwortest Du im Beitrag und holst die Datei vom Desktop über erweiterte Optionen hierrein.
hier auch nochmal nachzulesen:
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-31908-0.html
meinst Du eine Umrandung, also nur um das Foto ( ovale Umrandung )?
also, in Photoshop kenne ich das nicht, arbeite mit Corel Draw.
Man könnte eventl. eine Ellipse anklicken, über das Photo ziehen,
Größe verändern und den Umriss ggf. verstärken.
Meinst Du das so in etwa ?
andernfalls meldet sich vielleicht noch ein Photoshop-Experte
Was soll denn als Rand wie erscheinen? - Wie in der Veränderung mit einer Ebene komplett in Grün und Löschen einer Elipse aus der 2. Ebene - dann Speichern als xxxx.jpg - so werden alle Ebenen auf den Hintergrund gespeichert.
Geht es nur darum, dem Oval einen Farbigen Außenbereich zu geben?
Du mußt auch ein paar Tests machen mit den zur Verfügung stehenden Werkzeugen in PS.
Bild öffnen
zweite Bildfläche öffnen, alles markieren, mit passender Farbe vollflächig füllen, kopieren
Kopie in Bild einfügen = 2.Ebene
Fläche in der der originale Hintergrund zu sehen sein soll -> Auswahlellipse erzeugen, "Auswahl transformieren" so groß wie in etwa das Bild auf Ebene 1.
"Auswahl anwenden" - Auswahlkontur wird dargestellt
Radiergummi auswählen, als "Werkzeugspitze" auswählen = Spitze mit großem Durchmesser und weicher Kante (bei Bedarf mit Rechtsklick die Konfiguration einer veränderten / neuen Werkzeugspitze mit breiterem "weichen Rand").
Innerhalb der Auswahlkante von der Mitte her in Richtung Auswahlkontur radieren.
Wenn das Produkt den Vorstellungen entspricht -> als ***.jpg speichern.
Mit Ausdauer (und einigen zwanzig Fehlversuchen ) kommt garantiert ein brauchbares Endprodukt raus.
« Win XP: Habe nur Gimp auf dem Rechner | von Windows 7 auf Windows Vista » | ||