Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Word löscht Formularfelder beim Drucken

Hallo,

ich habe ein abgeschlossenes Word Dokument mit Formularfeldern, die auch in diesem Dokument ausgefüllt und abgespeichert sind.

Aber immer wenn ich drucke werden diese Formularfelder gelöscht und so erhalte ich eine wunderschöne Seite mit leeren Stellen, wo die Formularfelder sein sollten.

Wie kann ich das beheben?



Antworten zu Word löscht Formularfelder beim Drucken:

Welche Word-Version hast Du denn in Nutzung? - und auf welchem Drucker (Hersteller & Modell) wird gedruckt?
Das Formular ist eine Eigen- oder Fremdproduktion?
(Wenn es im Netz downloadbar ist, gib die URL bekannt. Fremdprodukt u.U. geschützt, um nur als Formular gedruckt zu werden? / Makros im Formular-Dokument?)

In der Druckvorschau werden die Inhalte der Formularfelder dargestellt?
(Leider für mich nicht nachvollziehbar, da solches Dokument nicht greifbar...)
Aus Word umgewandelt in eine PDF-Datei sind die ausgefüllten Formularfelder mit den Daten zu sehen?
... als PDF drucken?

Die Hilfe zur Word-Version hast Du bereits bei geöffnetem Word aufgerufen und zu "Drucken" die Kapitel gelesen?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Schonmal vielen Dank für die Lösungsansätze.

Ich benutze Office 2003 unter Windows 2000. Der Drucker ist ein Kyocera FS-3830N.
Das Formular ist eine Eigenproduktion. Ich habe mit Makros bisher noch 0 Erfahrung, kannst du mir sagen, was ich da ausprobieren könnte? (Es ist aber nicht das erste Mal, das ich mit Formularfeldern arbeite. bisher hatte ich noch nie solche Probleme)

In der Druckvorschau werden diese Inhalte angezeigt. Sobald ich dort allerdings auf "Drucken" klicke sind sie auch weg.

Das mit dem PDF habe ich mit dem PDF Creator versucht, falls du das meintest, mit dem gleichen ergebins. Sobald ich das Druckmenü öffne sind die Sachen weg.

Mit der Hilfe beschäftige ich mich grade, ist aber noch nichts produktives bei rausgekommen.

Extra-> Optionen-> Drucken-> Mit dem Dokument ausdrucken: Zeichnungsobjekte anhaken?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Das Problem hat sich geklärt.

Es saß wie immer zwischen Bildschirm und Stuhl...

~Kann geschlossen werden~

Und, was war es nun (außer dir  ;D) ?

Ein "Formular" ist ja an sich nur die Eingabemaske für veränderliche Daten.

Ein "Bericht" wäre hier sicher sinnvoller, weil da die Daten aus einer Datenbank übernommen werden.

Dazu kennt man als Außenstehender aber die tatsächlichen Gegebenheiten bei Dir nicht und woher das Dokument stammt behältst Du geheim...

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

@ al-fredi-der-namenseigner
Es ist, wie du beschrieben hast, ein Formular. Es ist lediglich eine Maske, in die an bestimmten Stellen Daten eingefügt werden können. Der Rest ist im abgeschlossenen Zustand nicht veränderbar. Formular ist also richtig.

Und jetzt kommt das faszinierende. Das Geheimnis über die Herkunft dieses Formulars ist: Ich hab's selbst geschrieben (aber pssst, nicht weiter sagen ;))

Wie dem auch sei, das Problem ist gelöst.

Trotzdem vielen Dank für die schnellen und umfangreichen Lösungsvorschläge. Genau solche Antworten erhofft man sich, wenn man hier Hilfe sucht.

@ Nostradamus

Das Problem war ganz einfach, dass eine Kollegin von mir das Dokument bearbeiten musste, es dafür aufgeschlossen hat und dann so abgespeichert hat. Das heißt, als ich es ausdrucken wollte war es ohne mein Wissen nicht abgeschlossen und dann löscht Word die Formularfelder beim Drucken...

Ein kurzer Blick auf das kleine Schloss oben rechts hätte gereicht, um mir den Ärger zu ersparen, aber man lernt ja immer dazu  ;D

...und hat Grund, der Kollegin den "Stinkefinger" zu zeigen!...

« OutlookExpressWindows 7: windows 7 kann mit win rar entpackte datei nicht installieren »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Word
Das Programm Word ist ein Textverarbeitungsprogramm aus dem Hause Microsoft und wird auch MS Word oder einfach auch nur Word genannt. Dieses Programm wurde ursprüngl...

Laserdrucker
Anders als Tintenstrahldrucker arbeiten Laserdrucker nicht mit flüssiger Tinte sondern mir einem sehr feinem Pulver (Toner). Dieses wird bei hoher Temperatur mit ein...

Nadeldrucker
Ein Nadeldrucker ist ein Computerdrucker, der beim Druckvorgang eine Reihe einzeln angesteuerter Nadeln auf ein Farbband schlägt. Ein gedrucktes Zeichen besteht jewe...