Hallo,
kannst Du vielleicht mal einige Analysetools für Opera starten und mir das output vielleicht mal per Mail schicken, dann kann ich mal versuchen die einzelnen Schritte, die der Opera zum starten nutzt zu analysieren.
1. ldd /[Pfad]/opera > ~/opera.ldd.out
Gibt eine Liste der von opera benötigten Libraries aus, mitsamt der Version der lib, die auch tatsächlich auf deinem System verwendet werden (je nach $LD_LIBRARY_PATH oder /etc/ld.so.conf)
2. nm /[Pfad]/opera > ~/opera.nm.out
Gibt eine Liste der aus Libraries importierten
Funktionen und deren Status aus.
3. strace -f /[Pfad]/opera 2>~/opera.strace.out
Startet Opera mit einer Art Zwischenschicht, die jeden Aufruf der libc Systembibliothek mitloggt.
Also jeder open,read,write,pipe,stat etc.
vorsicht, der letzte Output kann sehr lang werden. (:
Schick mir doch mal bitte diese 3 .out Dateien an meine Mailadresse, dann gucke ich mir Dein Opera Problem mal an.
Schönen Gruß,
Lemmy.