Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Einrichten WEB-Seite/Homepage?

Moin,
Ich arbeite zwar seit 1984 (TU Magdeburg...IBM oder Commodore C64?) mit/auf Rechnern, habe mich aber nie mit dem Einrichten einer WEB-Seite befasst. Nun möchte ich einige Beiträge ins Netz stellen im Zusammenhang mit unserem Freundeskreis Fließgewässer MV. Ich bin zwar der letzte des Freundeskreises (die anderen haben sich alle "verabschiedet"; über 80), hoffe aber wieder Mitstreiter zu finden, vielleicht auch über die angestrebte WEB-Seite oder Homepage, wie man dies auch immer nennt.
Nun finde ich nirgendwo Beiträge oder Schritt für Schritt Anleitungen zum Thema. Ich möchte mich auch nicht in Abos Stürzen für 2-3 Beiträge, hier über Flusssysteme.
Was empfehlt Ihr mir hier. Wie kann ich das alles mit dem geringsten Aufwand tätigen, was muss ich überhaupt tun, um einen Beitrag ins Netz
zu stellen. Vielleicht gibt es auch irgendwo einen Link dazu
Für eure Bemühungen bedanke ich mich im Voraus, überhaupt, hoffentlich bin ich hier richtig. Wenn nicht, dann bitte ein Vorschlag, wer mir helfen kann.
Ich arbeite mit Windows 11 auf Joy- it Desktop PC G6405 16 GB 240 GB+2 TB, übrigens sehr zufrieden.



Antworten zu Einrichten WEB-Seite/Homepage?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Es gibt da Suchmaschinen wie Google, schonmal von gehört? ;D
Wenn du da nach homepage erstellen suchst kommt sowas wie https://www.jimdo.com/de/website/wie-erstelle-ich-eine-homepage/ oder  https://de.wix.com/

Ist aber die Frage wen du eigentlich mit deinen Beiträgen beglücken willst. Du schickst doch nicht an Wildfremden irgendwelche Mails mit der Aufforderung deine neue Homepage aufzusuchen.
Und wenn du nur einen kleinen Freundkreis informieren willst dann tut es auch eine E-Mail.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Erst einmal Danke für die Antwort!
Also Google bevorzuge ich als Suchmaschine, ich benutze sie schon seit ihrem Erscheinen.
Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt, bzw. ist meine Frage nicht richtig angekommen.
Mein Ziel ist nicht eine kleine Gruppe, die ich selbstverständlich per eMail  beglücken würde, sondern die "Allgemeinheit". D.h. ich möchte meine/ unsere Erkenntnisse ähnlich interessierten Leuten in Form  von Erläuterungen,Videos und Bildern weitergeben. Z.B. unter dem Thema "Die Peene, ein Fluß mit 6 Namen".  Ziel ist, ein Besucher von Google sucht nach dem Fluss Peene. Und unter den bereits vorhandenen  Beiträgen von der Peene kann/soll er auch meinen/ unseren Beitrag zum Thema finden können, eben mit unserer Sicht, mit unseren Erkenntnissen.
Und da habe ich bei Bekannten rumgefragt, weil ich eben bei Google nichts Relevantes für die Lösung meines Problems gefunden habe, da musst Du wohl eine eigene Hompage haben.
Ziel ist  kurz gesagt, einen Beitrag zu einem bestimmten Thema ins Netz zu stellen, den ich unter Google aufrufen kann. Vielleicht gibt es einfache Lösungen, ihr habt die Erfahrung. Danke!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Falls jemand was zur Peene suchte, würde er bestimmt zuerst bei Wikipedia schauen -> https://de.wikipedia.org/wiki/Peene
Und dafür ist Wikipedia da. Jeder kann mitmachen, jeder kann kostenlos die Infos lesen.
Und nur weil du eine Homepage hast, heißt das nicht dass die sofort bei einem beliebigen Suchbegriff ganz oben erscheint. Content erzeugen, der oben in den Suchergebnissen erscheint kostet richtig viel Arbeit und/oder Geld.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Danke für die Antwort. Aus meiner Erfahrung heraus denke ich, dass man Wikipedia- ich habe den Leuten von Wikipedia, weil sie so tolle Erläuterungen aufzeigen auch 2x eine kleine Spende überwiesen- nicht extra aufrufen muss, da Wikipedia sowieso unter Google aufgerufen werden kann. So genug philosophiert. Meine Frage muss ich wohl umformulieren:
Was muss ich tun, um meinen Beitrag z.B eben über die Peene, im Netz einzustellen, sodass ich Ihn  über die Suchmaschine Google aufrufen kann.
Dass es richtig teuer werden kann, wenn man  immer an " vorderster Stelle" stehen will, ist mir klar, aber nicht notwendig. Erfahrene "Googler" suchen soviel wie möglich Seiten zum Thema auf, bis sie das richtige zum Thema finden.
Muss ich nun zum Einstellen meines Beitrages eine Hompage haben oder geht es einfacher?  

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Es wurden doch nun einige Hinweise gegeben. Entweder du machst es ganz einfach und erstellst Word oder LibreOffice Dokumente und mailst diese deinem Freundeskreis oder du machst über einen Homepagebaukasten deine eigene HP. Die wird dann auch automatisch von Google erfasst aber ohne SEO (Suchmaschinenoptimierung) nie weit oben erscheinen.

Weitere Alternative, das ist aber weder E-Mail noch ne eigene HP, du registrierst nen eigenen Facebook Account und gestaltest für deinen Verein, deine Gruppe oder wie auch immer du das nennen willst deine Seite mit dem entsprechenden Content und Layout.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Darf es denn auch 1 oder 2€ kosten?
Dann suche mal nach einem Webhoster, da mietest Du Webspace. Da installierst Du ein CMS, Wordpress oder andere Sachen, wie en erwähnten Websitebaukasten,  die dort angeboten werden und dann geht es los. Dann wird die Seite bei Google indiziert (kann man alles nachlesen) und schon rennen Dir alle die Bude ein, so nach 1 bis 5 Jahren.  ;D

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Mootje,

ein Content-Management-System wie WordPress gibt es wie grünermilder schon sagte bei den bekannten Hostern zu Preisen bis 10€/15€ im Monat. Das kannst du dann mit verschiedenen Plugins ausstatten: z.B. YOAST SEO (https://wordpress.com/plugins/wordpress-seo), damit die Seite perfekt für Google vorbereitet ist. Oder du wendest dich an eine WordPress Agentur, was aber mit Kosten verbunden ist.

Du musst aber nicht zwingend Geld ausgeben, um eine Webseite mit WordPress als Redaktionssystem nutzen zu können. Unter Wordpress.com kannst du auch deine eigene, kostenlose Webseite einrichten, allerdings dann ohne eigene Domain. Wenn du nicht unter "Upgrade" ein Zusatz-Paket oder eine eigene Domain dazu buchst, ist das auch kostenlos.

Wie das geht, wird hier gut erklärt (das Video ist zwar auf englisch, der Rest aber deutsch):
https://wordpress.com/de/support/erstelle-deine-website-in-funf-schritten/


Eine Alternative zu WordPress (und ebenfalls in der Basic-Variante anscheinend kostenlos) ist Onepage.io: Da mit habe ich selbst (anders als mit WordPress) aber keine Erfahrungen. Auf den ersten Blick sieht es aber etwas einfach zum Verwalten und Gestalten aus.
https://onepage.io/de



Mehr zu WordPress:

WordPress Starter Kurs:
https://learn.wordpress.org/course/getting-started-with-wordpress-get-setup/

Weitere WordPress Kurse, kostenfrei + kostenpflichtig, findest du hier:
https://www.wpbeginner.com/de/showcase/best-wordpress-training-courses-for-beginners/
« Letzte Änderung: 02.02.25, 19:13:48 von nico »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wie gesagt, man kann da getrost im untersten 1 stelligen Eurobereich bleiben. Du wirst da weder großen Speicherbedarf, noch erwähnenswerten Traffic haben. Indizierung bei Google mit Hilfe von dort "veröffentlichten" Sitemaps und schon hast Du Chancen, irgendwann bei Google aufzutauchen.
Und nicht denken, wenn da 200 Besucher in der letzten Stunde gemeldet werden, die sin echt. Das sind dann erstmal Bots, die so durchs Netz fliegen. Das Problem, man wird a ganz schön weit herunterscrollen müssen, wenn Du nicht gerade besonders interessante, neue Tatsachen bringst.


« Minimal WindowsWie kriege ich den ´DATENTRÄGERBEREICH´ bereinigt ? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Commodore
Die 1954 gegründete Aktiengesellschaft Commodore produzierte mit den Homecomputer C16, C64, C128 und der Amiga-Serie. Damit waren sie einer der Marktführer in d...

Netzwerk
Ein Netzwerk verbindet mehrere Computer oder andere Netzwerk-fähige Geräte wie Handys, Tablets oder Spielekonsolen miteinander: So lassen sich Daten und Program...

Netzwerkkarte
Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte, wird benötigt, um mehrere Rechner zu vernetzen (zum Beispiel, um einen Drucker mit mehreren Computern zu benutzen, oder schnel...