Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Epson Tintenstrahl-Drucker ET-2750 (teilweise) nicht absprechbar

Ich benutze seit vielen Jahren einen Epson Tintenstrahl-Drucker ET-2750.  Er ist unter WIN10-64 mit 2 verschiedenen Rechnern verbunden:
1) per USB mit einem Dell Optiplex 7010MT und
2) per WLAN mir einem Medion Akoya Notebook.

Bis vorgestern konnte ich von beiden Rechnern problemlos auf den Drucker zugreifen. Jetzt klappt das nur noch vom Notebook. Der von EPSON  für den ET-2750 empfohlene WEB-Installer läuft nicht zu Ende. Im Geräte-Manager ist kein Drucker aufgeführt.

Das deutet doch alles darauf hin, dass das Problem nicht am Drucker liegt, sondern am DELL. Aber, wenn ich da die Software erneuern will, läuft die Installation nicht zu Ende.

Hat  jemand eine Vermutung woran das liegen kann, und/oder was ich noch versuchen könnte? Notfalls hätte ich noch ein zwei Wochen altes BackUP von C: Da müssten doch auch die alten Drucker-Treiber dabei sein. Oder?



Antworten zu Epson Tintenstrahl-Drucker ET-2750 (teilweise) nicht absprechbar:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich vergaß: WIN10-64

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich habe das letzte Back-Up zurückgespielt. Jetzt funktioniert wieder alles. Es ist mir völlig unklar, was und wie das passiert ist. Wenn jemand eine Vermutung hat, bitte mir schreiben.
Aage

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Ja, hier kann man leider nur Vermutungen anstellen, da du keine konkreten Fehlermeldungen geschrieben hast.
Ich vermute es waren die Windows Updates. Wäre nicht das erste Mal, dass die Windows Updates die Druckfunktion sabotieren. Beispiele:

https://www.heise.de/news/Windows-Der-PrintNightmare-geht-weiter-mit-neuen-Druckproblemen-im-Oktober-6221136.html
https://www.heise.de/news/Microsoft-bestaetigt-Windows-Druckprobleme-nach-Update-7190575.html

Harald

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Ich habe das letzte Back-Up zurückgespielt. Jetzt funktioniert wieder alles. Es ist mir völlig unklar, was und wie das passiert ist. Wenn jemand eine Vermutung hat, bitte mir schreiben.
Aage
Der Drucker lässt sich weiterhin zuverlässig nur per WLAN vom LapTop ansprechen. Vom DELL Akoya war er 3 Tage nach dem Back-Up auf einmal offline. Ich schalte ihn online - und er druckt für kurze Zeit. Dann ist er immer noch offiziell online, aber nicht mehr ansprechbar. Fehlermeldungen gibt es nicht und eine Testseite kann man auch nicht drucken. Wenn der Drucker nicht ansprechbar ist, kann man ihn im Geräte-Manager des LapTops zu sehen, aber nicht in dem des TableTops.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Guten Abend,

wäre schön wenn du auch mal auf meine Letzte Antwort eingingest. So fürchte ich, wirst du mit der Sache nicht weiterkommen.
Sind denn beide Rechner mit dem gleichen Windows 10 ausgestattet? Patchlevel sind auch gleich?
USB-Kabel und Buchse wurden mal andere genommen?
Du kannst auch mal schauen wann beim DELL-PC die Windows-Updates zuschlugen. Das könnte mit dem Auftauchen des Fehlers korrespondieren.
Und man kann den Drucker auch manuell installieren über Systemsteuerung/Geräte/Drucker hinzufügen.

Harald


 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

USB
  USB steht für Universal Serial Bus, ein serieller Anschluss am Gehäuse des Computers. Hier lassen sich zahlreiche Geräte, zum Beispiel Druck...