Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

micro SDHC lässt sich nicht mehr formatieren

Hi,

ich habe mir eine Speicherkarte (micro SDHC 32 GB) für mein Handy gekauft und diese ist heute angekommen. Ich habe auch gleich angefangen, sie zu testen, indem ich ca. 8 GB Musik überschrieben habe, was problemlos funktionierte. Allerdings konnte ich danach seltsamerweise weder bisher überschriebene Daten von der Karte löschen noch andere Daten vom PC auf die Karte überschreiben. Es wird lediglich die "Fehlermeldung" 'Elemente werden gesucht' angegeben.
Daraufhin habe ich versucht, die Karte zu formatieren, was ebenfalls nicht funktionierte. Ich musste die Karte nach diesen Versuchen jeweils erneut einstecken, um auf die immer noch existenten Daten des ersten Transfers zugreifen zu können.
Zum Formatieren habe ich übrigens sowohl die in Windows 7 "integrierte" Formatierung und das Tool "HP USB Disk Storage Format Tool" angewandt als auch die Konsole (Start → Ausführen → cmd → format X: /FS:FAT32 /A:32K) benutzt, leider jeweils ohne Erfolg.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und wollte lieber nochmal in einem Forum fragen, bevor ich die Karte zurückschicke. Das will ich eigentlich nicht machen, da sich auf ihr - wie eingangs beschrieben - noch 8 GB Daten von mir befinden.

Danke im Voraus für Eure Hilfe. :)



Antworten zu micro SDHC lässt sich nicht mehr formatieren:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

HI,

Eigentlich ist das eine Softwarsache aber egal!

Ich kenne das mit meiner 16 GB Spiecherkarte^^

Besorge dir einen Patitionmanger den du Booten kannst ! Wenn habe ich erfolge erziehlt nur auf diesem weg!

Nim was von Paragon die haben einen Abgesicherten Modus die auch dein Kartenlese gerät erkennen lässt^^

Versuchs mal bei mir hat es geholfen


« Windows 7: mein hp pavilion dv6 ... geht nicht mehr anIntel Motherboard Versorgung »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Speicherkarte
Speicherkarten sind externe Speichermedien, die in verschiedenen Endgeräten und dem Computern benutzt werden. Viele Geräte haben zwar einen internen Speicher, d...

SDHC
SDHC ist die Kurzform von Secure Digital High Capacity und ist eine neue Variante der SD Speicherkarte. Die Speicherkapazität der SDHC-Karte erreicht bis zu 32 GB, d...

Datenbank
Eine Datenbank (DBS), im englischen database, ist eine strukturierte Datensammlung und fungiert wie ein "digitales Archiv". Datenbanken dienen der effizienten Aufbewahrun...