Der RAM, Arbeitsspeicher oder Hauptspeicher ist das Gedächtnis des PCs: Er ist deutlich schneller als Festplatte oder SSD und wird daher genutzt, um möglichst viele Daten abzulegen. Um den PC relativ einfach zu beschleunigen, hilft daher das Aufrüsten des RAM-Speichers: Gerade wenn oft mehrere Programme gleichzeitig ausgeführt werden, wird der Rechner dadurch schneller.
- "Geld her - oder ich lösche deine Daten!"
Ein neuer Trojaner ist gleich doppelt aktiv: Im Hintergrund sucht "Sinowal.FY" nach Passwörtern und Online-Banking Zugangsdaten, während er zusätzlich noch Dokumente verschlüsselt, damit der Benutzer sie nicht mehr öffnen kan...
- Vorsicht, Virus: Falsche Antiviren-Programme wollen Geld sehen
Mit Namen wie "Open Cloud Antivirus" oder "Cloud AV 2012" versuchen heimlich auf den PC gelangte Programme, Vertrauen zu erwecken. Diese Programme können per Email oder als unbedachter Download auf den Computer gelangt sein, sind...
- MS Servicepacks enthalten alten Flashplayer
Einige Microsoft-Servicepacks enthalten eine alte Version des Adobe Flash-Players. Diese Version ist nicht mehr sicher und sollte schnellstens gegen eine aktuelle Version ersetzt werden. Betroffene Servicepacks sind das XP-SP2, da...
- Mozilla - Update für alten Version Firefox 3
Mozilla hat für seinen Browser Firefox 3.0 ein neues Update auf die Version 3.0.12 herausgegeben. User der alten Firefox Version sollten bedenken, das der Support nur noch bis Januar 2010 gewährleistet ist. Mozilla empfiehlt dah...
- Probleme mit alten Anwendungen unter Windows XP
Seit der möglichen Trennung der Speicherbereiche zwischen 16-Bit- und 32-Bit-Programmen hat Windows XP deutlich an Stabilität gewonnen. Manche 16-Bit-Anwendungen machen dennoch Probleme bei denen eine manuelle Konfiguration hilf...
- Programmhilfen im alten HLP Format unter Windows 7 nutzen
Alte Programme speichern häufig die Programmhilfen noch im HLP-Format. Leider kann Windows 7 mit diesem Format nicht mehr arbeiten. Um diese Hilfedateien dennoch lesen zu können, bietet Windows-Hersteller Microsoft auf seiner In...