Einer der wichtigsten Bestandteile des Netzwerks ist der Router: Er verbindet das eigene, lokale Netzwerk (LAN: Local Area Network) mit dem Internet (WAN: Wide Area Network) und sorgt dafür, dass alle Geräte im Netzwerk Zugriff auf das Internet haben. In den meisten Fällen stellt er auch das WLAN-Funknetzwerk zur Vergügung, damit man auch drahtlosen Zugriff auf das Netzwerk hat. Sämtliche Einstellungen des Routers ändert man normalerweise über die Konfigurationsseite mit einem Web-Browser.
Online gehen statt Schlange stehen bei H&M Die Bekleidungskette H&M geht online - im Sommer eröffnet sie den lang erwarteten Online-Shop. Das Einkaufen rund um die Uhr startet mit einer zehntägigen Online-Party ab dem 2. August. Das Textilunternehmen verspricht beson...
NL: torrent.to muss vom Netz gehen, auch andere folgen Der niederländische Provider "Euroaccess" muss nach einem Gerichtsurteil die Torrent-Seite "torrent.to" vom Netz nehmen. Auf der Seite wurden umfangreich Raubkopie-Links auch zu deutschen Filmen und TV-Serien angeboten. Die Daten...
FHEM: Nach Update gehen keine Links zu FHEM mehr: Dies hilft! Problem mit HA Bridge oder eigenen Links? Mit dem Update auf Version 5.8 hat FHEM seit März 2017 eine neue Sicherheitsfunktion: Dies sorgt aber dafür, dass alle Links zu FHEM, die zum Beispiel ein Gerät schalten sollen, nicht m...
Speedport.ip Gerätepasswort herausfinden
Zum Anmelden am Speerport-Router braucht man sein Gerätepasswort: Das schützt die wichtigen Router-Einstellungen vor unbefugtem Zugriff, falls sich zum Beispiel jemand anderes im eigenen Netzwerk versucht, mit dem Router zu ...
Speedport.ip: So geht's zum Router!
Speedport.ip Einstellungen öffnen und bearbeiten: So kommt man zum Login des Telekom Speedport Routers und kann die wichtigsten DSL, IP oder WLAN Einstellungen ändern. Fragen zu den Speedport IP Einstellungen? Dann helfen wi...
Speedport Router: Sprache auf deutsch umstellen
Bei den Speedport Routern der Deutschen Telekom lässt sich die Sprache schnell umstellen: So kann man die angezeigte Sprache wechseln und die Einstellungen auf deutsch oder englisch anzeigen. Sowohl im Smart 3 als auch im Sma...
"Speedport 701v mit wlan online gehen" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Speedport W723V Typ A WLAN?
Wie kann ich vom MacBookPro WLAN einrichten, wenn die Einrichtungssoftware nur für Windows da ist?...
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
WLAN WLAN steht für "Wireless Local Area Network" und bezeichnet ein lokales Netzwerk (LAN), bei dem die Daten statt per Kabel auch per Funk überträgen wer...
Speedport w921v Der Speedport w921v ist einer der Speedport-Router, die die Deutsche Telekom an die DSL- und Festnetzkunden herausgegeben hat. Wie auch die Nachfolger, der Speedport...
Speedport Die Speedport Geräte sind spezielle Router, die für die Deutsche Telekom / T-Online / T-Home hergestellt werden und über die die Kunden Zugang zum Internet...
Ethernetkarte Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte genannt, ist ein Bauteil, um einzelne Computer an ein Netzwerk anzuschließen. Ursprünglich waren Ethernetkarten eigenst&a...
LAN LAN ist eine Abkürzung und steht für Local Area Network. Übersetzen kann man es als lokales Netzwerk. Dies ist ein kleines firmeninternes oder Heim-Netzwer...