Programme und Software machen den Computer erst nützlich: Ohne zusätzliche Programme ist der PC recht leer und kann nur die Standard-Apps ausführen, die dem Betriebssystem beilagen. Neue Programme lassen sich aber nicht nur schnell installieren, sondern über die Windows-Einstellungen auch wieder entfernen. Wie das Löschen der Programme funktioniert, zeigen wir in unserem Einsteigerkurs. Durch das Löschen nicht mehr benötigter Programme spart man nämlich auch einiges an Speicherplatz.
Handschrift-Erkennung für das iPhone! Mit "HWPen" hat ein chinesischer Entwickler die erste (Beta) Handschriftenerkennung für das iPhone geschrieben. Ähnlich wie auf älteren Palm Geräten lässt sich statt der Tastatur eine Fläche zum Schreiben einblenden, und die...
Realtek - neuer Treiber HD Audio Codecs R2.23 Realtek hat sein Treiberpaket für den Realtek HD Soundchip in einer aktuelleren Version herausgegeben, der in Details überarbeitet wurde.
Vista WHQL Unterstützung:
ALC882, ALC883, ALC885, ALC888, ALC889, ALC861VD, ALC660, A...
Realtek HD Audio Codecs - Neuer Treiber R2.39
Realtek hat für den vor allem auf Laptop und Onboard Soundchips auf PC Mainboards verbreiteten Realtek-HD-Soundchips ein neues Treiberpaket in der Version R2.39 veröffentlicht, der einige kleinere Fehler aus der Vorversion beh...
Realtek - neuer Treiber HD Audio Codecs R2.24 Realtek hat nach dem Update vom 11.05. bereits wieder ein neues Treiberpaket für den Realtek HD Soundchip in der Version 2.24 herausgegeben. Behoben wurden Anzeigefehler unter VGA-Modus, Installationfehler bei Windows Vista, Dir...
Realtek HD Audio Codecs - Neuer Treiber R2.28 Realtek hat für den vor allem auf Laptop verbreiteten Realtek-HD-Soundchips ein neue Treiberpaket veröffentlicht. Neben der neuen Unterstützung von Windows 7 wurden auch für die anderen OS diverse kleinere Fehler behoben.
U...
Realtek HD Audio Codecs - Neuer Treiber R2.36 Realtek hat für den vor allem auf Laptop verbreiteten Realtek-HD-Soundchips ein neues Treiberpaket veröffentlicht.
Unterstützte Hardware des Realtek HD Audio Drivers:
Vista/Windows 7 WHQL Supporting:
ALC882, ALC883, ALC8...
"Programm zur erkennung von codecs" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Problem mit SD Karten Erkennung
Hallo, ich habe hier ein kleines Problem. Nachdem ich mir das Programm BalenaEtcher installiert habe...
verstecktes programm
Suche ein verstecktes altes antivirusprogramm. da mein neues was ich installieren möchte sagt dass ...
zu W10-64 inkompatibles Programm
Ich habe CorelDraw 9 von einem Freund geerbt. Das Programm benötigt laut CD-Hülle WIN-98 oder WIN-...
name von bad programm gesucht.
Ich suche das programm das man auf festplatte zugreifen kann wenn windows fehlerhaft ist.wisst...
Programm wo man Kontinente
Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen.Es geht um zwei fragen:1.Ich suche eine Weltkarte mit a...
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Ad Ware Das Wort Ad-Ware setzt sich aus dem englischen Beriff "Advertisement" (Werbung) und "Soft-Ware" (Programm) zusammen. Unter Ad-Ware versteht man kostenlose Programme, die ...
Active X ActiveX ist ein im Internet Explorer implementierter Standard von der Firma Microsoft. Eine Vielzahl von Technologien sorgen dafür, dass Windows-Anwendungen mit dem ...
WebM WebM ist ein offenes, lizenzfreies Medienformat, das speziell für Videos im Web entwickelt wurde. Es wurde von Google initiiert und wurde für besonders geringe ...
Account Ein Account, im Deutschen auch als Benutzerkonto bezeichnet, ist ein digitales Profil, das einem Nutzer Zugang zu bestimmten Diensten, Plattformen oder Geräten gew&a...
Alphanumerische Zeichen Alphanumerische Zeichen: Damit sind bestimmte Zeichenkombinationen gemeint, die aus Zahlen und einigen Buchstaben bestehen können. Während die Zeichenfolge "123...