Fritz repeater


 
Einer der wichtigsten Bestandteile des Netzwerks ist der Router: Er verbindet das eigene, lokale Netzwerk (LAN: Local Area Network) mit dem Internet (WAN: Wide Area Network) und sorgt dafür, dass alle Geräte im Netzwerk Zugriff auf das Internet haben. In den meisten Fällen stellt er auch das WLAN-Funknetzwerk zur Vergügung, damit man auch drahtlosen Zugriff auf das Netzwerk hat. Sämtliche Einstellungen des Routers ändert man normalerweise über die Konfigurationsseite mit einem Web-Browser.
  • Fritz Repeater: Mesh-Symbol wird nicht angezeigt in der Fritz-Box

    Fritz Repeater: Mesh Symbol fehlt
    Um ein Mesh-Netzwerk aufzusetzen, braucht man zunächst Mesh-Fähige Hardware. Das sind zum Beispiel die Fritzbox 7590 und der Vorgänger, die Fritzbox 7490. Aber auch zahlreiche Repeater wie der "FRITZ!Repeater DVB-C" oder der "FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600", "FRITZ!WLAN Mesh Repeater 1200", "FRITZ!WLAN Mesh Repeater 2400", "FRITZ!WLAN Mesh Repeater 3000" oder der "FRITZ!WLAN Mesh Repeater 1750E" unterstützen das Mesh Netzwerk. Damit das Mesh Netz auch...

  • Fritz Repeater einrichten (http://fritz.repeater)
    Der Fritz Repeater der Firma AVM ist eine praktische, kleine Erweiterung für das Heimnetz: Wenn das WLAN Signal des Routers nicht in alle Bereiche der Wohnung dringt, hilft der Repeater aus: Er empfängt die Funksignale des Route...

  • Fritz Repeater Reset
    Fritz WLAN Repeater Reset: Zurücksetzen und neustarten
    Die WLAN Repeater der Firma AVM verstärken ein WLAN schnell und einfach, damit man in allen Zimmern zuhause oder im Büro optimalen Internet-Empfang hat. Trotzdem kann es mit den Repeatern einmal Probleme geben, die sich aber...

  • AVM bringt WLAN-Repeater auf den Markt
    Wie AVM ankündigt, wird es in Kürze einen WLAN-Repeater aus eigenem Hause geben: Der FRITZ!WLAN Repeater N/G ist kompatibel mit Funk-Netzwerken nach den Standards 802.11n (300 MBit/s), 802.11g/a (54 MBit/s) und 802.11b (11 MBit/...

  • Maginon accessories Dual Band WLAN Verstärker
    Maginon WLR 520 WLAN Repeater einrichten
    Der Maginon WLR 520 (Maginon accessories Dual Band WLAN Verstärker) ist ein schicker, kleiner WLAN Verstärker, der das WLAN Signal so verstärkt, dass man auch in Zimmern Empfang hat, die weit weg vom eigentlichen Router lie...

  • Fritzbox als Repeater
    Zweite Fritzbox als Repeater nutzen und das WLAN verbessern
    Um das eigene WLAN zu verstärken, hilft in der Regel ein Repeater: Dieser nimmt das WLAN Signal und verstärkt es, damit man auch in anderen Zimmern oder Stockwerken Empfang hat, zu denen das WiFi Signal vorher nicht reichte....




"Fritz repeater" im Hilfe-Bereich:


Frage stellen Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Fritz!WLAN Repeater 310
Hallo, ich habe eine Fritzbox und einen Repeater dazu von einem Fachmann einrichten lassen. Schon&nb...



keine online verbindung mit fritz repeater
Ich habe einen Repeater 310 mit dem Laptop hat alles funktioniert, aber das i pad leider nicht....



Fritz!WLAN Repeater 310
Hallo, ich habe eine Fritzbox und einen Repeater dazu von einem Fachmann einrichten lassen. Schon&nb...


keine online verbindung mit fritz repeater
Ich habe einen Repeater 310 mit dem Laptop hat alles funktioniert, aber das i pad leider nicht....


Frage stellen





Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!

Wohin passt Ihre Frage?

Passende Artikel im Lexikon:
Fritzbox
Die Fritzbox (auch Fritz!Box oder Fritz Box genannt) ist ein beliebter Router des Berliner Hersterllers AVM. Neben der Fritzbox in verschiedenen Varianten zum Beispiel f&...

DHCP
DHCP, die Abkürzung für "Dynamic Host Configuration Protocol", ist ein Netzwerkprotokoll, das in IP-Netzwerken verwendet wird, um die automatische Zuweisung von...

Router
Unter einem Router wird ein Gerät verstanden, mit dem verschiedene Computern (und Smartphones, Tablets, Spielekonsolen) zu einem gemeinsamen Netzwerk verbunden werde...

Netzwerk
Ein Netzwerk verbindet mehrere Computer oder andere Netzwerk-fähige Geräte wie Handys, Tablets oder Spielekonsolen miteinander: So lassen sich Daten und Program...

Virtual Memory Management
Das Virtual Memory Management, zu Deutsch: virtuelle Speicherverwaltung, ist eine spezielle Speicherverwaltung, um mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung zu stellen. Daf...



Mehr Tipps:
Mehr Tipps:

TOP-TIPPS DER WOCHE



datenschutz (5x gelesen)