Debian grafische oberfläche weg


 
Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
    • Package oracle-java8-jdk is not available
      Java JDK für Debian / Raspbian installieren
      Wer die Java Entwicklungsumgebung braucht, zum Beispiel für die HA Bridge auf dem Raspberry Pi, kommt mit vielen Anleitungen nicht weiter: Die verweisen auf eine ältere Java-Version, die nicht mehr installierbar ist. Stattde...

    • KDE Standard bei openSUSE
      Die grafische Oberfläche KDE soll laut einer Mitteilung von Tecchannel zukünftig bei openSUSE die Standard Auswahl werden. Andere grafische Oberflächen wie Gnome werden auch zukünftig zur Auswahl stehen, jedoch ist während d...

    • Raspbian Version
      Raspberry Pi: Welche Raspbian Version ist installiert? So erfährt man es!
      Um schnell herauszufinden, welche Raspbian Version auf dem kleinen Raspberry Pi installiert ist, hilft ein einfacher Befehl: Damit sieht man, ob man Raspbian 7 ("wheezy"), 8 ("Jessie"), 9 ("stretch") oder das aktuelle Raspbian...

    • Download der neuesten Linux-Versionen
      Neben den bekannteren Linux Distributionen von SuSE, Red-Hat oder Debian finden sich auf dieser Seite noch ein paar andere, die sich alle komplett und kostenlos herunterladen lassen. linuxiso.org...

    • No /home/pi/.xsession file
      Raspberry Pi: No "/home/pi/.xsession" file
      Wenn man sich beim Raspberry Pi in die grafische Oberfläche einloggen möchte und dieser Fehler kommt, hat man vielleicht das falsche System installiert.   No .xsession" file Fehlermeldung: Xsession: unable to ...

    • Wheezy, Jessie, Stretch, Buster: Welche Raspbian Version ist aktuell?
      Raspbian ist das Betriebssystem des Raspberry Pi: Das auf Debian basierende System kam als Raspbian Wheezy auf die erste Generation des Raspberry, mittlerweile gab es verschiedene System-Updates. Wie man herausfindet, welche Versi...




    "Debian grafische oberfläche weg" im Hilfe-Bereich:


    Frage stellen Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
    UsbGrafische Darstellung von USB-Geräten in der Systemsteuerung
    Hallo Computerhelfer.Ausgangspunkt meines Problems ist der Anschluß einer externen Festplatte über...



    DeinstallierenGrafische Oberflächen Installieren, welches OS am besten?
    Hallo, ich wollte mir einen Root Server Mieten.Dabei habe ich Folgende Linux Betriebssys...



    UbuntuUbuntu Mate: Grafische Anmeldung geht nicht mehr
    Hi,ich bin etwas verzweifelt. Ich habe mir endlich ein lauffähiges Mate zusammengeschustert und kon...



    VistaDebian 10 ist da! :-)
    Https://www.derstandard.de/story/2000106006505/debian-10-neue-generation-der-linux-distribution-vero...



    LaufwerkDebian auf NAS-Server
    Hallo Experten, gibt es eine Möglichkeit auf einem NAS-Server (mein Modell ist die Synology DS215J)...



    Debian und IPv6
    Hallo werte Community Ich habe einen Server bei Hetzner gemietet vor der IPv6 Zeit, also bevor es in...



    Debian Server PPTP
    Hallo liebe  Helfer.Ich habe auf meinen Debian Server einen PPTP VPN am laufe...




    Debian kernel aktualisieren
    Ich habe hier ein system mit Debian 7.0 instaliert.Grafikkarte ist eine radeon HD 3xxx,welche ich mi...



    Debian 8 Probleme mit (USB-)Tastatur ?
    Hi,habe hier zwei Debian 8 (64bit) Installationen durchgeführt.Beides Offline Installationen (was v...



    Grafische Darstellung von USB-Geräten in der Systemsteuerung
    Hallo Computerhelfer.Ausgangspunkt meines Problems ist der Anschluß einer externen Festplatte über...


    Grafische Oberflächen Installieren, welches OS am besten?
    Hallo, ich wollte mir einen Root Server Mieten.Dabei habe ich Folgende Linux Betriebssys...


    Ubuntu Mate: Grafische Anmeldung geht nicht mehr
    Hi,ich bin etwas verzweifelt. Ich habe mir endlich ein lauffähiges Mate zusammengeschustert und kon...


    Debian 10 ist da! :-)
    Https://www.derstandard.de/story/2000106006505/debian-10-neue-generation-der-linux-distribution-vero...


    Debian und IPv6
    Hallo werte Community Ich habe einen Server bei Hetzner gemietet vor der IPv6 Zeit, also bevor es in...


    Debian auf NAS-Server
    Hallo Experten, gibt es eine Möglichkeit auf einem NAS-Server (mein Modell ist die Synology DS215J)...


    Debian 8 Probleme mit (USB-)Tastatur ?
    Hi,habe hier zwei Debian 8 (64bit) Installationen durchgeführt.Beides Offline Installationen (was v...


    Debian Server PPTP
    Hallo liebe  Helfer.Ich habe auf meinen Debian Server einen PPTP VPN am laufe...


    Debian kernel aktualisieren
    Ich habe hier ein system mit Debian 7.0 instaliert.Grafikkarte ist eine radeon HD 3xxx,welche ich mi...


    Livestream server software debian
    Hiho liebe Comunnity.Ich suche eine Livestream server software womit ich über eine Home...


    Userrechte proftpd unter Debian 6
    Guten Tag zusammen,auf meinem Debian 6 läuft der proftpd in seiner aktuellsten Version....


    Inkonsitentes Dateisystem reparieren - Mint Debian
    Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe Mint Debian komplett auf Stick i...


    Linux (debian) ohne Internet-Anschluss installieren
    Hallo,beim Versuch "debian 11" zu installieren treten folgende Probleme auf:1. Wird ein Sp...


    Frage stellen





    Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!

    Wohin passt Ihre Frage?

    Passende Artikel im Lexikon:
    Ubuntu
    Ubuntu ist eine Linux-Version, die auf Debian aufbaut. Der Der Name Ubuntu stammt aus der südafrikanischen Zulu-Sprache und lässt sich mit „Menschlichkeit...

    Deadpixel
    Ein Deadpixel (englisch: "toter Pixel") bezeichnet einen defekten Pixel in einer digitalen Bilddarstellung, der auf dem Bildsensor von Digitalkameras, Computerbildschirme...

    Domain
    Ein Internetadresse, zum Beispiel http://www.computerhilfen.de ist folgendermaßen aufgebaut: Zuerst wird das Protokoll (das man beim Surfen auch weglassen kann) ang...

    Dateiendungen
    Die Dateiendung, auch Dateinamenerweiterung, Dateierweiterung oder einfach "Endung" genannt, besteht aus meistens drei oder vier Buchstaben und wird mit einem Punkt an de...

    Aqua
    Aqua beschreibt die grafische Bedienoberfläche eines MacOS X mit Fenstern, Icons, Applikations-Symbolen und dem "Dock". Der Dock bezeichnet die Leiste beim Mac, auf ...



    Mehr Tipps:
    Mehr Tipps:

    TOP-TIPPS DER WOCHE



    datenschutz (350x gelesen)
    windows-beschleunigenwindows-beschleunigen (260x gelesen)
    pc-einsteigerkurs (168x gelesen)
    pc-einsteigerkurs-1-2 (95x gelesen)