Die Tastatur wird, wenn mit einem Kabel angeschlossen, in der Regel per USB (früher: PS/2) mit dem Computer verbunden. Funk-Tastaturen sind praktisch, da sie ohne Kabel auskommen - dafür aber eine eigene Stromversorgung brauchen. Hier kommen entweder Bluetooth oder ein spezieller Funkstandard zum Einsatz, dann gibt es zusätzlich zur Tastatur noch einen Funkempfänger, der in den PC eingesteckt werden muss. Neben den normalen Tasten besitzen viele Tastaturen (vor allem bei Notebooks) auch noch zusätzliche Tasten, zum Beispiel zum Steuern der Lautstärke oder der Bildschirmhelligkeit. Wichtig ist aber auch die Tastaturbelegung: So lässt sich die Windows-Tastatur schnell auf englisch umschalten, dann werden aber andere Zeichen ausgegeben, als auf der Tastatur gedrückt werden.
- Clone des Google Chrome Browsers
CodeWeavers Inc hat seinen neuen Browser CrossOver Chromium als Beta (Test-) Version bereitgestellt. Der Browser beruht auf dem Quellcode des Google Chrome Browsers und erschafft die Möglichkeit diesen auch unter Mac oder Linux e...
- Nvidia - neue Version GeForce-Treiber 190.62
Der Nvidia Grafikkartentreiber GeForce 190.62 unterstützt erstmalig Microsofts zukünftige DirectX 11 GPGPU Schnittstelle mit dem Namen DirectCompute. Über diese Schnittstelle können Grafikchips auch für allgemeine Rechenopera...
- Gelöschte Daten wiederherstellen - die Grundlagen
Hier zeigen wir die wichtigsten Grundlagen, um einen PC so vorzubereiten, dass man versehentlich gelöschte Daten mit spezieller Software wieder herstellen kann. Dazu darf man nach dem Löschen der Daten, die gerettet werden solle...
- Raspberry Bewegungsmelder: HC-SR501 an die Raspberry Pi GPIO Ports anschließen
Bewegung erkennen für die Selbstbau-Alarmanlage oder das kostenlose FHEM Smart-Home: Der günstige Bewegungsmelder "HC-SR501" (fünf Stück kosten ca. 11 EUR bei Amazon) lässt sich problemlos an die GPIO Ports des Raspberry Pi a...
 |
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung! |
HD Clone Programm gesucht
Hallo miteinanderich habe in meinem Laptop ne 80Gb Festplatte (SATA) und demnächst kommt eine 320GB...
clone lässt sich nicht wiederherstellen
Hallo,mit Clonezilla habe ich vor Jahren eine Festplatte geclont.Diesen Clone möchte ich nun auf de...
Tastatur fehlerhaft
HalloLeider habe ich heute meine Tastatur verstellt. Wenn ich z.B. ein "e" tippe, macht es...
Ein Tourist.................
Ein Tourist möchte mit der Fähre über den See Genezareth fahren.Sagt der Fährmann:...
adobe id
Ich kann adobe id nicht öffnen. es läd und läd. woran kann das liegen? und was kann ich tun? ...
Java Plugin im Firefox aktivieren?
Hallo,kann man das Java Plugin im Firefox wieder aktivieren?Wie muss man ggf. vorgehen? ...
Fragen zu Tablet PC
Hallo,ich habe einen Tablet 2 von Samsung und komme in einigen Punkten mit der Bedienung noch ...
der pc konnte nicht gestartet werden?
Hallo erstmal! Ich habe folgendes Problem mit meinem PC: (2 Jahre, Windows 7)Nach dem ei...
Laptopt hängt sich ständig auf
Hallöchen,mein Laptop (Acer) hängt sich die ganze Zeit auf,auch im abgesicherten Modus...
HD Clone Programm gesucht
Hallo miteinanderich habe in meinem Laptop ne 80Gb Festplatte (SATA) und demnächst kommt eine 320GB...
clone lässt sich nicht wiederherstellen
Hallo,mit Clonezilla habe ich vor Jahren eine Festplatte geclont.Diesen Clone möchte ich nun auf de...