Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
Blackberry wieder online Die Blackberry Online-Dienste in Europa, Afrika und dem mittleren Osten sind nach einem 20 Stunden dauernden Ausfall heute morgen wieder erreichbar, berichtet die britische BBC. Betroffen waren neben Emails auch der Blackberry Mes...
Blackberry wieder - oder weiterhin offline Die Blackberry Internetdienste für Email, den Blackberry Messenger BBM und den Web-Zugang waren seit Montag offline: Kunden in Europa, Afrika und dem mittleren Osten konnten nicht mehr auf das Internet zugreifen. Nach über 20 St...
RIMs App-Store Am 31. Juli eröffnet der Blackberry-Hersteller RIM einen Online-Store in Deutschland und Österreich. Durch diesen Shop ist es für RIM Smartphone-Besitzer möglich, direkt sämtliche Anwendungen herunterzuladen. Voraussetzung f�...
Mocha Frappuccino mit dem Handy bezahlen: Starbucks App Letzten September stellte Kaffeeröster Starbucks eine App für iPhone und iPod Touch vor, mit der sich in dem Testraum Seattle und Silicon Valley direkt mit dem i-Gerät der Kaffee zahlen ließ. Diesen Juni wurde der Bezahl-Servi...
Java-Version von Facebook für ältere Handys Bisher lief Facebook unterwegs auf dem iPhone, Android- und Windows-Handys und dem Blackberry. Mit der "Facebook for Every Phone" will man das Netzwerk auch auf ältere Handys und Smartphones bekommen: Eine spezielle Java-Version ...
Office im Web Microsoft geht mit "Office 365" in 13 Ländern ins Internet. Die Testversion des neuen Office-Programmpakets soll somit mehr User für sich gewinnen und Konkurrenz wie Google ausstechen. Mit dem System "Cloud Computing" ist es zuk...
"Blackberry geraertemanager auf 106" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Tastatur fehlerhaft
HalloLeider habe ich heute meine Tastatur verstellt. Wenn ich z.B. ein "e" tippe, macht es...
Ein Tourist.................
Ein Tourist möchte mit der Fähre über den See Genezareth fahren.Sagt der Fährmann:...
adobe id
Ich kann adobe id nicht öffnen. es läd und läd. woran kann das liegen? und was kann ich tun? ...
Laptopt hängt sich ständig auf
Hallöchen,mein Laptop (Acer) hängt sich die ganze Zeit auf,auch im abgesicherten Modus...
Toshiba C660D-14E WLAN Schalter
Hallo zusammenWir haben ein Toshiba C660D-14E und wollen nun das WLAN nutzen. Leider ist der s...
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Browser Verlauf
Der Browser-Verlauf zeigt die zuletzt im Browser besuchten Webseiten an: So hat man leicht Zugriff auf die Seiten, die man schon einmal angesehen hatte. Je nach...
Laufwerk Generell gibt es verschiedene Arten von Laufwerken. Ein Laufwerk in der Computersprache ist ein Lese- und Schreibmedium. Bei den Computerbezogenden Laufwerken unterscheid...
Eingabeaufforderung Die Eingabeaufforderung ist ein Begriff aus dem IT-Bereich und bezeichnet eine Markierung auf der Kommandozeile, welche auf die Stelle verweist, an der man Kommandozeilen...
Laufweite Der Zwischenraum zwischen den Buchstaben, auch Zurichtung genannt. Sie ist vom Schriftenhersteller festgelegt, lässt sich aber heute mit Grafikprogrammen manipuliere...
ADB ADB ist eine Abkürzung und steht für Apple Desktop Bus. Dies ist eine veraltete Schnittstelle an Apple - Computern, die den Anschluss von Tastatur, Maus und and...