Das Netzwerk zuhause oder im Betrieb wird oft auch als LAN (Local Area Network) bezeichnet: Verschiedene Computer sind dabei - meist per Kabel - mit einem Router verbunden, mobile Geräte wie Handys, Tablets oder Notebooks per WIFI oder WLAN. So können mehrere Geräte den gleichen Drucker oder einen Datei-Server nutzen, auf das Internet zugreifen oder Dokumente untereinander austauschen.
- deCONZ Port ändern: deCONZ auf Port 80, 8080 etc. (Raspberry Pi)
Frühere Versionen der deCONZ Software für den ConBee ZigBee Stick starteten automatisch auf Port 8080, neuere verlangen den Port 80: Das kann zu Problemen führen, wenn zusätzlich ein Webserver wie Apache läuft. Zum Glück...
- Port Scan + Dienste
Offene Ports können zur Gefahr für jedes System werden.
Aus diesem Grund sollte man sein System öfter mal nach offenen Ports untersuchen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten um nach offenen Ports zu scannen.
Es gibt div...
- Mit dem Mac ins Netzwerk
Seit OS X ist es ein Kinderspiel, über das Netzwerk mit Windows-Rechner zu kommunizieren und Dateien auszutauschen. Haben Sie bereits ein bestehendes Netzwerk über das TCP/IP Protokoll (Standardprotokoll für Netzwerke und das I...
- Computernamen im Netzwerk
Wer ein kleines Netzwerk betreibt und andere Computer nicht immer nur per IP-Adresse erreichen will, gibt seinen Computern Namen. Um alle Rechner auf diese Weise auch von einem Linux-PC aus erreichen zu können, müssen die Comput...
- So funktioniert ein Netzwerk
Um einen Drucker mit mehreren PCs im Büro oder zu Hause nutzen zu können oder Daten schnell und einfach von einem PC auf einen anderen zu übertragen, hilft die Einrichtung eines kleinen Netzwerks. Damit ein lokales Netzwerk abe...
- Windows 7 SE - Ad-Hoc Netzwerk
User eines kleinen Laptops mit installiertem Windows 7 SE (Starter Edition), werden sich in den Netzwerkverbindungen bereits über die fehlende Möglichkeit eines AD-HOC Netzwerkes (Computer zu Computer Verbindung) verwundert habe...
 |
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung! |
Serial Port IRQ-Zuteilung
Hallo Leute,bedeutet diese Boot-Meldung, dass bei mir PCI-Geräte eine IRQ-Leitung nicht teilen müs...
Port 445 über Gdata freigeben
Ichhabe eine Kyocera Multifunktionsdrucker ECOSYS M5521cdn, den ich in mein Heimnetzwerk eingebunden...
Serial Port IRQ-Zuteilung
Hallo Leute,bedeutet diese Boot-Meldung, dass bei mir PCI-Geräte eine IRQ-Leitung nicht teilen müs...
Virtuelles LW
Hab beim aufräume allte xp Spiele gefunden AOW, NFS, Geheimakte Tunguska. Diese laufen nicht im Kom...
Virtuelles laufwerk löschen
Hallo liebe Experten, ich möchte gerne meinen Laptop verkaufen und dafür die Festplatte plätten. ...
:rstellung Virtuelles XP unter Win 10
Ich versuche auf meinem Win 10 ein virtuelles XP einzurichten.Aber alles scheidert an der Tatsache, ...
virtuelles XP64 downgraden
Hallo,ich habe neben WIN7 PRO virtuell XP64 installiert. Kann man dieses XP64 downgraden...
Fehlermeldung:USB(Universal Serial Bus)-Controller mit Warndreieck
Im Gerätemanager unter USB-Controller habe ich vier Fehlermeldungen;beziehend auf Treiber.Dadurch f...
Virtuelles Separates Laufwerk sch�dlich?
Hallo zusammen,Ich hab seit geraumer Zeit Win 10, nach einem Update am 13.11.2015 musste ich Avira n...
Creative Soundblaster Z virtuelles Surround einstellen
Hat jemand Ahnung, wie sich eine Crative Soundblaster Z konfigurieren lässt, virtuelles Surround au...
suche USB (Universal Serial Bus)- Controller treiber für Acer E5-771G
Hallo zusammen, könntet ihr mir vielleicht helfen..??Ich habe einen Acer E5-771G Laptop und habe Wi...