- Sicherheit: Morgen ist "Ändere dein Passwort"-Tag!
- Wichtigste Erfindung im 21. Jahrhundert: Smartphone, Navi, mobiles Internet!
- Androidify: Die eigene Android-Figur
- Apple Fail: iPhone für 40 Jahre gesperrt: Das hilft gegen den Handy-Bug!
- Rückrufaktion: Diese Netzteilstecker tauscht Apple jetzt aus!
- Wichtigste Erfindung: Das ist im 21. Jahrhundert das Smartphone!
- Wichtigste Erfindung im 21. Jahrhundert: Smartphone, Navi, mobiles Internet!

O2 und E-Plus: Schon wieder falsche Uhrzeit bei Telefónica-Kunden!
Compterhilfen » News » O2 und E-Plus: Schon wieder falsche Uhrzeit bei Telefónica-Kunden!
31.01.2016, 14:58 Uhr (6995x gelesen)
Keine gute Einstellung anscheinend für Kunden von O2 und E-Plus: Die Handy-Uhr lässt sich auch manuell stellen!
Wer als Telefónica-Kunde (O2, E-Plus, BASE oder Aldi-Talk) auf den Handy-Wecker vertraut, hatte am Freitag schon wieder Probleme mit der richtigen Uhrzeit: Die Uhr auf dem Handy ging bei zahlreichen Kunden bis zu 10 Minuten nach: Ärgerlich, wenn man Termine hat oder Bahn, Bus oder Flugzeug erreichen muss – vor allem, weil dies erst vor einem halben Jahr schon einmal passiert ist. Schuld daran ist eine Einstellung auf dem Handy: Wenn man die Uhrzeit mit den Uhren des Mobilfunkanbieters synchronisiert, können die falschen Zeiten von O2, E-Plus oder BASE übermittelt werden. Unter Android heißt diese Funktion in den Einstellungen für Datum und Uhrzeit „Durch Netz bereitgestellte Zeit verwenden“.
Aber auch iPhone Nutzer sollten als O2 oder E-Plus Kunde die Uhrzeit in Zukunft besser von Hand einstellen: Das geht dort in den Einstellungen unter „Allgemein“ » „Datum & Uhrzeit“. Vor einem halben Jahr hatten O2 Kunden laut der Webseite Mobiflip.de nämlich genau das gleiche Problem: Die mit dem Zeit-Server im Netzwerk synchronisierte Handy-Uhr ging falsch. Seit der Verschmelzung mit E-Plus und deren bekannten Marken BASE oder Aldi-Talk sollte das Problem am vergangenen Freitag aber noch deutlich mehr Handy-Nutzer betreffen als noch im letzten Juli.
Eigentlich ist die automatische Einstellung nämlich praktisch: So stellt sich das Smartphone automatisch auf Sommer- oder Winterzeit um, hat bei längeren Reisen keine Probleme mit unterschiedlichen Zeitzonen und ist immer pünktlich – allerdings nur, wenn man seinem Mobilfunkanbieter auch vertrauen kann, die genau Zeit an die angemeldeten Handys zu senden.
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu O2 und E-Plus: Schon wieder falsche Uhrzeit bei Telefónica-Kunden!
Nach einer Dauer von 2 Monaten, hat Premiere die Umstellung des Verschlüsselungssystemes und d...
Manche der Fritz-Box Einstellungen können mit wenigen Klicks für viel Ärger sorgen: Plö...
SIMSme ist der neue Messenger-Dienst der Deutschen Post - eine kostenlose Alternative zu WhatsA...
Sch... schon wieder...
Kommt ein Sarg an die Kannibalenküste geschwommen. Sagt ein Kannibale zum anderen: “Scheiße, sch...
.NET, schon wieder
Hallo,was hat es eigentlich mit diesem ominösen .NET Framework auf sich? Es bereitet mi...
Mac Pro 2.1 wieder zurückbauen auf 1.1 weil falsche Angabe
Habe meinen Mac Pro 1.1 aufgerüstet von 2x2.66Mhz Dual core auf 2x2.66 Quad Core soweit alles gut ,...
Schon wieder Windows aktivieren
Hallo, ich habe seit ein paar Stunden mal wieder diese "Windows aktivieren" Anzeige unten ...
- PS3 8002ad36 NEINNN ! SCHON Wieder vom getrennt !!!
Hallo liebe CommunityIch hab folgendes Problem. Seit geraumer Zeit bekomm ich immer die ...
O2 und E-Plus: Schon wieder falsche Uhrzeit bei Telefónica-Kunden!