- WhatsApp: Messenger-Aus für Blackberry, Symbian + alte Android Handys!
- Netflix-App erlaubt jetzt Downloads zum Offline-Schauen!
- Netflix: VPN Blocking jetzt auch in Deutschland
- Neu bei Amazon: Manche Produkte „exklusiv für Prime-Mitglieder“
- Porn-Clicker: Trojaner verstecken sich hinter kostenlosen Spielen wie GTA oder Candy Crush!

Netflix: VPN Blocking jetzt auch in Deutschland
Compterhilfen » News » Netflix: VPN Blocking jetzt auch in Deutschland
29.02.2016, 07:34 Uhr (4228x gelesen)
US-Serien direkt zum Start bei Netflix und dazu die allerneusten Filme – das war einmal: Mittlerweile hat Netflix auch in Deutschland begonnen, VPN Nutzer vom US-Angebot auszusperren.
Deutsche Kunden sollen keine US-Filme mehr über Netflix streamen können: Netflix macht seine Drohung vom Januar diesen Jahres wahr: Der Streaming-Anbieter setzt jetzt Geoblocking-Sperren ein, um fremde Nutzer auszusperren: Wenn es nach Netflix geht, soll jeder Nutzer nur noch auf die Inhalte in seinem Land zugreifen können. Dabei werden VPNs und Proxy-Server ausgesperrt, die dem Dienst eine fremde IP Adresse aus einem anderen Land vorgaukeln. In der Vergangenheit konnte man so auch auf das amerikanische Angebot des Film-Anbieters zugreifen und hatte dann deutlich mehr Filme zur Auswahl, als nur die Filme im deutschen Netflix-Angebot.
Damit ist jetzt Schluss: Laut Berichten des Sydney Morning Herald wurden erste Nutzer in Australien bereits im Januar aufgefordert, Unblocking-Programme oder Proxy-Server zu deaktivieren, um das Angebot nutzen zu können. Mittlerweile scheint Netflix auch deutsche Nutzer mit der Geo-Sperre von dem US-Angebot auszusperren: Deutsche Nutzer sollen so auch nur die Serien und Filme sehen können, für die Netflix die Rechte zur Ausstrahlung in Deutschland erworben hat.
Netflix selbst gibt den Rechte-Anbietern die Schuld: Der Anbieter sagt dazu, dass man am liebsten weltweit allen Nutzern die gleichen Film-Inhalte anbieten wollen. Aufgrund der Lizenz-Modelle der Rechte-Inhaber könne man dies aber zumindest momentan noch nicht. David Fullagar, Vice President of Content Delivery Architecture bei Netflix schreibt dazu: „Derzeit sorgt die seit Langem übliche Praxis der nach Regionen unterteilten Content-Lizenzierung jedoch dafür, dass wir in verschiedenen Regionen zu einem gewissen Grad unterschiedliche Inhalte anbieten müssen“. Netflix werde daher demnächst auf „branchenübliche Technologien“ zurückgreifen, um diese Landes-Beschränkungen durchzusetzen – und das scheint jetzt anzulaufen, sehr zum Leidwesen der Nutzer, denen das Angebot im eigenen Land zu klein ist, oder die lieber direkt den Zugriff auf neue Filme und -Serien zum US-Start hätten.
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Netflix: VPN Blocking jetzt auch in Deutschland
Apple ergänzt die Zahlungsmöglichkeiten für den eigenen App-Store und den iTunes Store: Ab s...
Seit heute gibt es den Google Nest Hub auch in Deutschland: Das ist Googles Antwort auf den...
Der in den USA sehr beliebte Streaming-Video Anbieter Netflix startet demnächst auch in Deutsc...
- Netflix Videos abspeichern
Hi!ich bin seit kurzem Kunde bei Netflix, ich bin von Watchever gewechselt, da für mich das Angebot...
- Netflix funktioniert nicht
Hallo! Also ich habe mittlerweile seit einer längeren Zeit das Problem dass Netflix teilweise einfa...
- Netflix nimmt komplette Bandbreite ein
Hallo! Eine meiner Mitbewohnerinnen verursacht sobald sie auf ihrem Laptop einen Film bei Netflix an...
- ton bei netflix funktioniert nicht mehr
Hi ich habe einen relativ neuen Acer Spin 3 Laptop und habe Netflix heruntergeladen.bis jetzt hat al...
Youtube, Netflix ect. werden zu langsam abgespielt
Hallo zusammen Ich habe hier seit tagen das Problem wenn ich z.B. Musik höre auf Youtube oder mal S...
Netflix: VPN Blocking jetzt auch in Deutschland