- Nächste WhatsApp Version könnte blaue Haken abschaltbar machen
- Seit Donnerstag bei Aldi: Smartphone- und Tablet-Schnäppchen
- Facebook kauft WhatsApp – 10x teurer als YouTube!
- Internet Archive bringt Amiga Emulator: 10.000 Spiele gratis im Browser spielen!
- Apple iMessage: Neues Tool behebt Probleme beim Handy-Wechsel
- iMessage: Neues Tool behebt SMS Probleme beim Handy-Wechsel
- Neues WhatsApp Update soll blaue Häkchen abschalten lassen

Gerücht: WhatsApp will mit Update blaue „Gelesen Haken“ wieder abschalten
Compterhilfen » News » Gerücht: WhatsApp will mit Update blaue "Gelesen Haken" wieder abschalten
10.11.2014, 20:46 Uhr (2143x gelesen)
WhatsApp hatte erst letzte Woche eine Neuerung eingeführt: Wenn der Chatpartner die letze Nachricht gelesen hat, zeigt WhatsApp zwei blaue Haken neben der Nachricht statt den bisher grau-grünen Häkchen an. Der erste Haken bedeutet, dass die Nachricht gelesen wurde, der zweite gibt an, dass die Nachricht auf dem Smartphone des Partners empfangen wurde. Erst wenn beide Haken blau leuchten, hat der Gesprächspartner die Nachricht auch gelesen.
Das ist nicht neu, der Facebook-Messenger zeigt dies schon lange an – und schließlich gehört WhatsApp seit Beginn des Jahres ebenfalls zum Facebook-Konzern. Im Netz häufen sich aber die Beschwerden über die neue Anzeige: Gerade Datenschützer sind nicht besonders begeistert, dass jetzt jeder sehen kann, wann eine Nachricht gelesen wurde. Und wenn man nicht direkt antwortet, fragt sich der Schreiber natürlich schnell, warum die Nachricht ignoriert wird.
Das soll sich jetzt ändern: Angeblich arbeitet das Team hinter dem WhatsApp-Messenger bereits an einem Update, dass die blauen „Gelesen Häkchen“ optional macht: Genau wie die Anzeige des Online-Status sollen sich die blauen Gelesen Haken dann abschalten lassen – das zeigt zumindest ein erster Screenshot von einer angeblichen Alpha-Version des nächsten Updates, mit der sich die Gelesen Häkchen in den Einstellungen dann abschalten lassen. Ob das dann aber auch wirklich funktioniert, muss WhatsApp erst beweisen: Das Verstecken des letzten Online-Status, bei der der Messenger zeigt, wann man zuletzt mit dem Chatprogramm aktiv war, funktionierte lange Zeit nicht wie versprochen.
Der (blaue?) Haken dabei: Genau wie die Anzeige der „Zuletzt Online“-Funktion funktioniert das nur in beide Richtungen. Wer seinen „Gelesen Status“ nicht mehr übermitteln möchte, sieht dafür auch nicht mehr, wann die Kontakte die eigenen Nachrichten gelesen haben. Wie die Einstellung zu den „Read Receipts“, so heißen die blauen „Gelesen Häkchen“ in der englischen WhatsApp Version, mit dem kommenden Update aussehen soll, zeigt der Alpha-Tester Ihlan Pektas als Screenshot in seinem noch recht übersichtlichen Blog.
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Gerücht: WhatsApp will mit Update blaue "Gelesen Haken" wieder abschalten
Blaue Haken in WhatsApp: So zeigt WhatsApp jetzt an, ob eine Nachricht gelesen wurde: Dafür f�...
Gerade erst hatte WhatsApp die "Blauen Haken" als Lesebestätigung eingeführt, da sind sie auc...
Kann man die WhatsApp Lesebestätigung umgehen? Bisher nur mit Tricks, in dem man bei iOS oder ...
- Blaue Streifen im bildschirm
Hallo hab ein iMac und hab jetzt das Problem das ich 4 blau streifen im Bildschirm hab. Könnte dies...
- Bildschirm: Blacksreens und blaue Punkte
Hallo Ich habe momentan ein Problem mit beiden Bildschirmen es sind die xl2411z von Benq. Manchmal k...
Windows XP macht wieder Update
HalloAls ich heute meinen Laptop mit XP ausschalten wollte erschien der Hinweis es werden 16 Updates...
Desktop startet immer wieder neu nach update
Hallo, gestern wollte mein windows pc ein neues Update machen, wurde durchgeführt und nun startet m...
Vista Home Basic - Wieder Update Horror
Hallo zusammen,alle Jahre wieder (so scheint mir) stellt sich Windows Update unter Vista quer. Der D...
Gerücht: WhatsApp will mit Update blaue "Gelesen Haken" wieder abschalten