FileZilla – neue Version 3.2.7.1
24.08.2009, 10:07 Uhr. (2920x gelesen)
FileZilla, das freie (General Public License) FTP-Programm ist in der neuen Version 3.2.7.1 herausgegeben worden. Filezilla ist das optimale Tool um Daten auf einen FTP Server herauf zu laden und auch für den Download von FTP-Servern. Die Benutzeroberfläche enthält eine deutsche Sprachunterstützung.
User die nach dem Programmstart keine Information über das verfügbare Update erhalte, können diese auch manuell auslösen über „Hilfe“ und nach „Update suchen“
Änderungen in Version 3.2.7.1
– Fix crash if adding new filters
– Small performance optimization for local directory tree
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows XP, Windows Vista , Linux, Mac OS X
FileZilla ist auch als Server Version für Win 2000, XP and Vista verfügbar
- Neue Android Version
- Windows-Version für neue Festplatte
- bestehende Mails in die neue Version importieren
- Raspberry Pi 3: Bald Neue Version für den Smart-Home PC!
- Windows Server: Ist es zu empfehlen bei Firefox indie neue 64er Version zu wechs
- FileZilla Passwortablage
Hallo,Seit Jahren benutze ich FileZilla. Bei Servermanager ist das Passwort gespeichert....
- Filezilla Probleme
- Filezilla Server im eigene Netzwerk nicht erreichbar
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu FileZilla – neue Version 3.2.7...
-
FileZilla Client – Version 3.3.1
FileZilla, das freie (General Public License) FTP-Programm ist in der neuen finalen Version 3.3.1 herausgegeben worden. FileZilla ist ein kostenloses Tool um Daten auf einen...
-
FileZilla Client – Version 3.3.1
FileZilla, das freie (General Public License) FTP-Programm ist in der neuen finalen Version 3.3.1 herausgegeben worden. FileZilla ist ein kostenloses Tool um Daten auf einen...
-
FileZilla Client – Version 3.3.1
FileZilla, das freie (General Public License) FTP-Programm ist in der neuen finalen Version 3.3.1 herausgegeben worden. FileZilla ist ein kostenloses Tool um Daten auf einen...
-
Raspberry Pi OS-Version prüfen und aktualisieren
Genau wie bei Windows: Um sicherzustellen, dass der Raspberry Pi stabil läuft und nicht durch Sicherheitslücken angreifbar ist, sollte man regelmäßige Updates für das Betriebssystem...
-
Raspberry Pi OS-Version prüfen und aktualisieren
Genau wie bei Windows: Um sicherzustellen, dass der Raspberry Pi stabil läuft und nicht durch Sicherheitslücken angreifbar ist, sollte man regelmäßige Updates für das Betriebssystem...
-
WordPress: Bilder und Videos per FTP hochladen und in Medien-Library importieren
Bei großen Dateien kommt man mit Wordpress nicht weiter: In der Regel ist nur ein Upload bis 128 Megabyte per http erlaubt. Wer größere Dateien...
FileZilla - neue Version 3.2.7.1