Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Problem mit NERO 6.6.0.8 OEM Suite


Hallo Leute,

ich komme irgendwie mit dem Brennprogramm NERO 6.6.0.8 OEM Suite nicht zurecht, mein Problem ist folgendes:

Wenn ich eine Daten CD erstelle und dann später nochmals Daten auf diese CD hinzufügen will, kommt immer die Fehlermeldung:

Diese Disk ist nicht beschreibbar.
Bitte legen sie eine beschreibbare Disk ein...
Disk erforderlich für Zusammenstellung: CD-R/RW
Disk-Typ im Rekorder (leer)

Ich weiß nicht an was das liegt, mit der 5er Version hatte ich dieses Problem nicht.

Vielleicht kennt sich ja von euch jemand besser mit dem Programm aus.

Viele Grüsse
Sputnik1


Antworten zu Problem mit NERO 6.6.0.8 OEM Suite:

Klicke bei Daten CD erstellen vor dem Brennen auf
Multisession, das ist noch nicht aktiviert!!


Und wo finde ich die Befehle "Multisession beginnen und Multisession fortsetzen" ?

Ich gehe halt immer in das Hauptmenü auf das Symbol Daten-CD erstellen und damit habe ich dann die CD erstellt.

Wenn ich diese dann ein zweites mal einlege, wird mir eine leere CD angezeigt obwohl der Haken bei beschreibbare CD gesetzt ist bringt er diese Fehlermeldungen und kann auch nichts hinzufügen.

Dadurch daß ich die OEM-Version habe, sind hier nur die Felder "Nero OEM" "Nero Smart" "Nero Vision" und "Nero Express" vorhanden und ich finde nirgends den Befehl "Multisession".

Vielleicht muß ich NERO anders öffnen ?

Mache mal Folgendes:

Heft CD mit Nero Reloaded updaten
danach Nero Burnig starten dann geht es auch, müßte auch mit Suite Funzen


Das ist keine Heft CD sondern die OEM Version die bei einem CD-Brenner dabei war.

Ich habe versucht das Programm bei NERO upzudaten, es ist auch zum Update berechtigt, aber momentan funktioniert die Nero-Seite nicht hier werden bei allen 4 Reloaded-Update-Paketen  0,0 MB angezeigt.

 

Hallo

Wenn du deine Daten CD abschliesst, im letzten Menue wo du die Geschwindigkeit, CD Name usw. einstellen kannst, sind unten 2 Felder zum Anklicken "Erlaubt das nachträgliche Hinzufügen von Dateien (MultiSessionDisk)" und "Dateien nach dem Brennen überprüfen". Das erstere musst anwählen.

In die PDF auf Seite 24 wirds nochmalls beschrieben:
ftp://ftp6.nero.com/user_guides/nero6/Nero6_qs_deu.pdf

Gruß


Ja, so habe ich es auch gemacht, aber wenn ich dann später wieder etwas hinzufügen wollte kamen diese Fehlermeldungen.

Ich habe es jetzt nochmal exakt genau so ausprobiert und bin dann dahinter gekommen, daß er einmal die vorhandenen Daten einliest und ein anderes mal wieder nicht.

Wenn er die vorhandenen Daten liest kann ich welche hinzufügen, wenn er sie nicht lesen kann, meint er die CD sei leer und es können keine Daten dazugefügt werden.

Also ist die Vorgehensweise schon richtig.

Der Fehler liegt anscheinend an der CD oder an einer Macke vom NERO, denn wie schon gesagt einmal kann er sie lesen und ein anderes mal wieder nicht.

Es klappt jetzt zum Schluß eigentlich schon, nur muß ich die CD so oft einlegen bis er die alten Daten ausliest.

Am besten geht es wenn ich den PC neu hochfahre und dann die CD einlege, da ist die Chance am größten daß er sie beim ersten mal einliest.

Vielen herzlichen Dank an euch alle, jetzt bin ich wieder etwas gescheiter geworden.

Mit den besten Grüssen
Sputnik1

Nein,
ich wollte damit beschreiben, das:
Demoversion auf Heft CD von Nero Reloaded, dann starte es und es wird ein Update von der CD gemacht!!
Also, dein jetziges Aktualisiert !!!
Du hast ja die SN, deswegen ;-)

Nice Weekend

Das ist keine Heft CD sondern die OEM Version die bei einem CD-Brenner dabei war.

Hallo Zenit,

ich habe mir bei eBay jetzt eine Normalversion von NERO 6 für einen Euro ersteigert und diese Version dann auf der Ahead Seite auf die aktuelle Version von NERO RELOADED 6.6.0.18 upgedatet.

Es ist nun ein ganz anderes arbeiten als mit der OEM-SUITE und jetzt klappt auch alles perfekt.

Gruß
Sputnik1


 

« Bedingte Seitennumerierung in Word 2003bekomme auf eine von meinen Exceltabelle keinen Zugriff »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
OEM
OEM, die Abkürzung für Original Equipment Manufacturer (Originalausrüstungshersteller) bezeichnet Produkte, die direkt mit einem neuen Computer zusammen al...

Datenbank
Eine Datenbank (DBS), im englischen database, ist eine strukturierte Datensammlung und fungiert wie ein "digitales Archiv". Datenbanken dienen der effizienten Aufbewahrun...

Datenkompression
Siehe komprimieren. ...