Hi
Mein Problem ist eigendlich nicht schwer , wer kann mir erklären wie ich meine Analogen Videos in meinen Computer bekomme mit guter Quallität um Sie dann zu brennen
danke
wolli ???
wolli2000 (16) ![]() |
wolli2000 (16) ![]() |
Hi
Mein Problem ist eigendlich nicht schwer , wer kann mir erklären wie ich meine Analogen Videos in meinen Computer bekomme mit guter Quallität um Sie dann zu brennen
danke
wolli ???
Was für eine Kamera hast du? Normalerweise hast du dazu ein Kabel zum Überspielen mitbekommen.
Welche Videobearbeitungssoftware hast du? Da ist eine Anleitung dabei, wie du das Video rüberziehst. Bei Analog musst du sicher dazu auch auf der Kamera auf start drücken, wenn du mit dem Überspielen begonnen hast.
Welche Hardware? USB / FireWire am PC?
Welches Betriebssystem? Wieviel Plattenplatz hast du frei?
Etwas mehr Infos wären immer nicht schlecht.
Analoge Video(-Daten...) in den Rechner zu bringen ist komplexes Thema. Begann vor Jahren mal mit dem "capturen" über Grafikkarte - führend war und ist dabei MATROX.
Die sogenannte Capture-Karte nimmt Daten auf und speichert in Digital-Daten.
In der Mai-Ausgabe PCVIDEO hat ein Redakteur auf einen Leserbrief gemosert - daß sowas über eine Grafikkarte überhaupt nicht ginge, und nur über sogenannte "Converter" möglich sei. In der Ausgabe 4/2005 von PCVideo werden 3 dieser Geräte vorgestellt und getestet - von: www.adstech.com; creative.com und plextor.de
Bei Saturn gibt´s ein ADS Tech-Converter für 169.-Euro
Wäre interessant weiteres dazu zu wissen
Grüße
alfred
Hi,
danke ersteinmal für die Antworten.
Ich habe es über Videokarte probiert, dazu habe ich die Kamera
über den Videoeingang von meinem Videorecorder und dann über die videokarte im Computer laufen lassen, Bild war im Computer noch gut ,aber nach dem Brennen war alles unscharf gewesen.dann hatte ich noch Probleme mit dem Ton mal war er da mal nicht.Dann habe ich mir einen Grabber gekauft aber das hat auch nicht Funktioniert. Der Computer ist neu mit System Windows XP und ich habe eine 200 GB Festplatte
wolli
so - bin wieder am Rechner. Wenn ich Dir helfen kann - gerne! Also, 1.) Capturen. Das hast Du scheinbar schon richtig hinbekommen, wäre sonst nichts im Rechner
2.) Zur Film-Herstellung, egal ob vom TV, eigene Produktion ;-)) oder von ner DVD - ist ein Video-Bearbeitungs-Programm notwendig.
Da Du mit Windows XP zugange bist - da hast Du doch einen Zugriff auf ein sehr gutes Bearbeitungsprogramm - funktioniert doch auch hervorragend gut - auch selbst erklärend und problemlos...
Wenn Du etwas anderes probieren willst - gibt vieles auf dem Markt, zB.
3.)bei Ulead eine Werbeaktion - Ulead VideoStudio 9 zur Probe. Damit geht das Bearbeiten nicht nur sehr gut - ist schon was Feines für den Eigenbedarf. Ältere Ausgaben von VideoStudio, z.B. 5 oder 7 sind schon für wenig Geld zu erwerben und für die ersten Schritte hervorragend geeignet.
4.) Mit jedem Bearbeitugsprogrammen kann man capturen, die einzelnen Szenen ordnen, schneiden und Filter (Verbesserungen u Effekte) drüberlegen, Musik und Sprach-Kommentare eingeben etc etc. Ergibt sich "one the way", also intuitiv während der Bearbeitung.
Viel Erfolg und viel Spaß
alfred
so - bin wieder am Rechner. Wenn ich Dir helfen kann - gerne! Also, 1.) Capturen. Das hast Du scheinbar schon richtig hinbekommen, wäre sonst nichts im Rechner.
Zum Thema "Brennen" bin ich der Meinung, das NERO-VisionExpress eine gute Möglichkeit bietet.
2.) Zur Film-Herstellung, egal ob vom TV, eigene Produktion ;-)) oder von ner DVD - ist ein Video-Bearbeitungs-Programm notwendig.
Da Du mit Windows XP zugange bist - da hast Du doch einen Zugriff auf ein sehr gutes Bearbeitungsprogramm - funktioniert doch auch hervorragend gut - auch selbst erklärend und problemlos...
Wenn Du etwas anderes probieren willst - gibt vieles auf dem Markt, zB.
3.)bei Ulead eine Werbeaktion - Ulead VideoStudio 9 zur Probe. Damit geht das Bearbeiten nicht nur sehr gut - ist schon was Feines für den Eigenbedarf. Ältere Ausgaben von VideoStudio, z.B. 5 oder 7 sind schon für wenig Geld zu erwerben und für die ersten Schritte hervorragend geeignet.
4.) Mit jedem Bearbeitugsprogrammen kann man capturen, die einzelnen Szenen ordnen, schneiden und Filter (Verbesserungen u Effekte) drüberlegen, Musik und Sprach-Kommentare eingeben etc etc. Ergibt sich "one the way", also intuitiv während der Bearbeitung.
Viel Erfolg und viel Spaß
alfred
Hallo Wolli,
hab Dir gerade ´ne laaaange Mail "geschrieben..." - aber Dein @aol-Server macht Probleme: die Mail kommt bei Dir nicht an, wird zurückgewiesen - weil Dein Server meine Absende-Adresse, den "wanadoo.es"-Server zurückweist!!!
Ist mir nicht neu, da ist "Spamhaus" dran schuld ;-(( - wanadoo.es steht bei Spamhaus "auf der Liste". ** Netiquette! **, kanns aber nicht ändern.
Müßtest Dir evtl. andere Mail-Adresse "zulegen..." - z.B. kostenlose web.de oder sowas... Bei web.de komme ich ohne Probleme an!
Grüße
alfred
« .as Dateien | Scanning for IDE beim booten ausstellen?! » | ||