Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Ist dein Rechner mit einem internen Cardreader bestückt und dieser wird als "Lokaler Datenträger F:" bezeichnet?
(Witd in meinem PC unter Win-7 allerdings als "Wechseldatenträger" erkannt.)

Wenn ja - steck eine SD-Karte (oder was das Laufwerk verkraftet) da rein und laß dir die Inhalte im Explorer anzeigen.

Nach dem löschen mal den Rechner neu starten. Verhält es sich dann genauso? Schlüssel wieder vorhanden?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ja ich habe einen Cardreader und ne karte ist jetzt auch drinne aber die wird dann als Wechseldatenträger (G) angezeigt ..



Meinen Pc kann ich erst später neustarten da ich noch etwas anderes mache.

Wenn der Schlüssel hier sofort wieder generiert wird,dann ist dort im Hintergrund etwas aktiv (Programm/Anwendung) oder es kann auch Schadcode sein! Um das mal genauer zu überprüfen,lade dir mal Malwarebytes herunter und führe einen vollständigen Suchlauf durch.Vor dem Scann noch auf aktualisieren klicken.Falls es Funde gibt,dann das Log kopieren und hier einfügen.

http://www.malwarebytes.org/products/malwarebytes_free

Anleitung dazu....

http://www.hijackthis-forum.de/tipps-tricks/27959-malwarebytes-anti-malware-anleitung.html

« Letzte Änderung: 29.10.13, 16:13:12 von Exit »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich hatte schon mal Avast Durchlaufen lassen aber da wurde nichts gefunden
aber ich versuche es noch mal mit Malwarebytes..

Das ist nur eine reine Vorsichtsmaßnahme.Falls doch Schadcode im Spiel ist,dann kommt man mit einigen Lösungsansätzen gar nicht weiter. Also sollte das erst mal genau überprüft werden.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Alles geprüft hier ist der bericht...
Ging leider nur so oder ich hätte den text zerstückeln müssen


https://dl.dropboxusercontent.com/u/108338446/MBAM-log-2013-10-27%20(19-24-06).txt

WOW....eine stattliche Sammlung von PUP und Adware.
Keine Probleme mit deinem Browser ?
Die Schädlinge wurden nicht entfernt! (Keine Aktion durchgeführt)
Entweder mit "Auswahl Entfernen" in die Quarantäne verschieben oder in den Einstellungen alle Funde automatisch verschieben lassen.
Inwieweit das jetzt mit F: in Zusammenhang steht,kann man anhand der Funde nicht genau sagen.Allerdings kann man auch nicht ausschließen,das hier einige Schädlinge trotzdem die Finger im Spiel haben.




« Letzte Änderung: 29.10.13, 16:23:05 von Exit »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Nur mal ne Frage am Rande: Wird zwar alsDatenträgerQ angezeigt, aber hast du Office 2010 installiert? Dieses legt einen Datenträger als Zwischenspeicher ab.
Nach dem Bericht von MB würde ICH eine Neuinstallation machen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

nein also mein Browser geht wunderbar  :)

ich habe alles entfernt und neugestartet aber der Datenträger ist immer noch da selbst nachdem ich in der Registry den schlüssel gelöscht habe.

Ich habe kein Office 2010 installiert nur 2007.

und sicher auch keinen "DatenträgerQ" gefunden wie hier genannt - das gehört vielleicht zu einem anderen Thread?

Nur mal ne Frage am Rande: Wird zwar alsDatenträgerQ angezeigt, aber hast du Office 2010 installiert? Dieses legt einen Datenträger als Zwischenspeicher ab.
Nach dem Bericht von MB würde ICH eine Neuinstallation machen.

In der Registry noch mal in diesem Schlüssel schauen.

HKEY_LOCAL_MACINE\System\MountedDevices

Im rechten Teilfenster den Eintrag \DosDevice\F:  löschen,dann noch mal den anderen Schlüssel F löschen und Rechner neu starten!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Nein kein DatenträgerQ

In der Regestry unter HKEY_LOCAL_MACINE\System\MountedDevices
den eintag \DosDevice\F: gibt es nicht.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

 

Zitat
Ich habe kein Office 2010 installiert nur 2007.
OK, kann also nicht von Office kommen.
Du schreibst aber, wenn du einen Stick anstöpselst, kannst du manchesmal zugreifen.
Da liegt die Vermutung nahe, dass es sich eben um ein virtuelles Laufwerk handelt, welches von einer Anwendung bei Benutzung vom Stick angelegt wurde. Bei welchem Stick wird dieses LW benutzbar? Welche Anwendungen hast du zum Klonen von CD/DVD installiert? Any-DVD etc?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Das mit dem virtuellen Laufwerk hatte ich auch schon mal versucht da ich hin und wieder Deamontools benutze dachte ich zu erst das es davon kommt... war es aber nicht.
Naja es ist fast bei jedem Stick möglich... das letze mal war es als ich meinen Pc neugestartet hatte und einen Stick angeschlossen war... dann konnte ich über Laufwerk E und über Laufwerk F auf diesen Stick zugreifen.
Das mit dem Klonen wüsste ich nichts von... soweit ich mich erinnere habe ICH das noch nie gemacht...


« adobe flashplayer funktioniert nichtAbsturz durch Youtube-Videos in Opera »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

SD-Karte
Die SD-Karte ist eine kleine, digitale Speicherkarte mit einem Flash-Speicher. Der Name "SD" steht für "Secure Digital": SD-Karten sind in verschiedenen Grö&szl...

Laufwerk
Generell gibt es verschiedene Arten von Laufwerken. Ein Laufwerk in der Computersprache ist ein Lese- und Schreibmedium. Bei den Computerbezogenden Laufwerken unterscheid...