Seid gegrüsst ihr Retter-in-der-Not!
Ich hab teilweise Probleme mit meinem Rechner: merkwürdige Abstürze bei Spielen, plötzliches Beenden von Programmen und schlechtes Erkennen der Festplatte. Hab ne 250gb, es werden aber nur 150 erkannt. Ich hab mit Freunden gesprochen, die mir geraten haben, das Bios zu aktualisieren. Hab gesehen, dass meine Version ausm 2004 stammt, obwohl ich den Rechner im 2006 High-End gekauft habe. Wie dem auch sei:
Laut Handbuch , HB, hab ich zwei Files gedownloaded: awdflash.exe (das aktuellste tool für mein P5N32-E-Sli Motherboard) und natürlich die neuste Bios-File. Das HB sagt mir, dass ich die datei in P5N32-E.bin und das Flashtool in awdflash.exe umbenennen soll, hab ich getan.
Ich hab Windos XP übrigens, 32-bit version. Das HB sagt mir ich soll dies auf floppy, usb flash disk oder cd speichern. Hab also ne bootfähige CD hergestellt und beide Dateien reingetan. CD weil kein floppy laufwerk vorhanden. Nun starte ich von der CD und wechsle von A: auf F: und gebe awdflash.exe ein. Flashprogramm startet und verlangt nach Datei: P5N32-E.bin
Danach fragt mich das Tool ob ich ein Backup will, logisch will ich eins, deshalb ja und gebe oldbios.bin für das backup bios ein. Aber egal ob ich ein backup erstellen möchte oder nicht, source file wird nie gefunden. Versteht das jemand? ich hab das x mal überprüft, ich mein ich kann lesen und schreiben und auf der CD hab ich die Datei: P5N32-E.bin genannt. Warum findet er die datei nicht?
laaaaanger Text, lasst euch bitte net einschüchtern und vielen Dank für Antworten schon im voraus.
gruss
Xantri Gast |