ja das weiß ich. In dem moment wo ich den beitrag abgeschickt habe, kam, dass es eine neue version gibt
Bei Thunderbird habe ich es deaktiviert weil oft nach nem update das ganze konto nicht mehr funktioniert...
Bei Thunderbird habe ich es deaktiviert weil oft nach nem update das ganze konto nicht mehr funktioniert..
war bei mir noch nie und ich habe mehrere Konten.
Da scheint aber mit Deinem Profil irgendwas faul zu sein.
... oft nach nem update das ganze konto nicht mehr funktioniert...
DAS ist aber
gut zu wissen das Firefox von computerbilb nichts gutes ist,noch was, wie ist das mit kaspersky von computerbild ?taugt das was?
DAS ist aber (Schwach-Sinn )ein Gerücht, oder?
Wird wohl... hatte ich nach einem Update noch nie daß meine Konten angetastet werden...
Man sollte sich mit den Warnfenstern auseinandersetzen um es zu verstehen, sie kommen etweder von der Firewall und/oder vom proaktiven Schutz.
Was ist daran so schwierig zu verstehen?
Hier wird alles erklärt: Ein Warnfenster ist erschienen - was tun?, Erläuterungen und Verhaltensregeln
Wird wohl... hatte ich nach einem Update noch nie daß meine Konten angetastet werden...Als ich das damals gelesen hab, glaubte ich es auch nicht bis 3 monate darauf TB mir doch die Wahrheit bewiesen hat... Nachdem ich es wieder zum laufen bekam, hatte ich es auch nie wieder.
Dirk63 (14.625) Top News Poster ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 234x Beste Antwort 477x "Danke"
| Re: Windows XP: wieso startet Firefox so langsam? |
Den Eingangsordner klein halten und per Regeln die Mails in Unterordner sortieren lassen. Dann gibt es auch keine Problem.
Mit Mozbackup kann man auch in Thunderbird zur Sicherheit schnell Backups erstellen
« OS X - Excel | Windows Vista: Google öffnet nicht » | ||