Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Lösung: CallBlockingFn: Can’t connect to localhost:7072

Wer in seinem FHEM Logfile den Fehler CallBlockingFn: Can't connect to localhost:7072: IO::Socket::INET: connect: Connection refused findet, muss sehr wahrscheinlich Telnet nach-installieren.

Wenn FHEM auf einem Linux-Gerät (zum Beispiel einem Raspberry Pi oder der Fritzbox) läuft, kann man sich ganz einfach mit einem SSH-Programm einwählen und Telnet nachinstallieren:

Testen, ob Telnet installiert ist:

telnet localhost 7072
Kommt dann die folgende Fehlermeldung: "telnet: command not found", muss das Programm noch installiert werden:

sudo apt-get install telnet
Ab sofort sollte die Fehlermeldung CallBlockingFn: Can't connect to localhost:7072: IO::Socket::INET: connect: Connection refused nicht mehr im FHEM Log-File auftauchen!
« Letzte Änderung: 12.06.15, 19:05:21 von nico »
« Lösung: fhem.cfg Schreibschutz aufheben: "setting the editConfig attribute"Tipp: Günstige Thermometer / Temperatursensoren für FHEM »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Teamviewer
Teamviewer ist eine Software für Desktop-Sharing und Fernwartung. Hierbei kann man auf den Desktop seines Sharing-Partners zugreifen und daran arbeiten. Für pri...

FHEM
(Bild aus: FHEM - Schicke Oberfläche für Tablets) FHEM, kurz für "Freundliche Heimautomatisierung und Energie-Messung", ist ein leistungsstarker und vie...

Logfile
Eine Log-Datei ist eine Datei mit einer Art Protokoll, dass Aufschluss gibt über jegliche Aktivität auf einem Rechner. Das automatrisch geführte Protokoll ...