wenn ich neu installieren nuß nutzt es was wenn ich mir eine knoppix-CD besorge und damit noch meine daten sichere?
Hm, ich hatte ja noch ein klein bissel Hoffnung, dass die Windowspartition noch lebt, aber bedauerlich leider nicht. Haben ja eigentlich die Zahlen von "df" gesagt.
Ich hab' auch keine Idee, mal abgesehen von Dateirecovertools, aber da möchte ich keine zig-1000 Dateien wiederherstellen
Ist dein Rechner leistungsfähig?
Dann könntest du mit "virtualBox" "vmware" oder "wubi" experimentieren das hat dann nicht so fatale Folgen.
Ansonsten beginne mit Windows.
dann werde ich neuinstallieren
ob ich es nochmal mit linux versuche weiß ich noch nicht.
wenn ich die ganzen befehle sehe die ihr mir alle geschrieben habt wird mir himmelangst das lerne ich wohl nie.
trotzdem habt vielen dank für euer bemühen
Gina
Nichts zu danken.
Aber warum nicht mehr Linux?
Gerade am Anfang ist es normal, dass auch mal was in die Hose geht.
Was meinst Du, wie oft ich anfangs mein System abgeschossen habe?
Gewöhne Dir nur dabei an erst lesen und denken - dann erst ENTER drücken. Und gleich zugeben, wenn Du Sch.eisse gebaut hast, erleichtert uns ungemein die Fehlersuche.
Auch die Linux-Befehle sollten Dich nicht abschrecken. Einige davon gehören nicht unbedingt zum normalen Repertoire des durchschnittlichen Users. Ich habe angehende IT-Ausbilder gesehen, die's nicht bringen. Versuch's doch einfach nochmal
ob ich es nochmal mit linux versuche weiß ich noch nicht.Warum nicht, man muss sich nur ein bissel anfreunden mit dem BS und ein paar Regel berücksichtigen.
Regel NR.1 Root darf alles! - und fragt auch nicht nach!
(Es gibt in der Linux-Welt einen schönen Spruch:" Ich bin ROOT, ich darf das!")
Regel NR.2 Arbeite deshalb nur mit "root"-Rechten wenn es unbedingt sein muss!
Regel NR.3 Erkundige dich zu den Befehlen und Optionen bevor du die einsetzt!
Regel NR.4 Überprüfe den Befehl genaustens den du absetzen willst auf Richtigkeit! - Weil Computer führen Befehle aus und nicht Absichten!
Regel NR.5 Überlege genau ob der Befehl den du absetzen willst, so nötig ist ein zurück gibt es oft nicht!
Ansonsten kann Linux,egal welche Distri, ein guter Freund sein!
In diesen Sinne
das nächste mal Vorsicht bei Befehlen die finale Wirkung haben!
Gruß Knut
dann werde ich neuinstallierenInstalliere dir doch nochmal Linux. Du wirst sehen, es kann sich lohnen. Mit Konsolenbefehle wirst du nicht so oft in Berührung kommen. Vieles geht mittlerweile über eine graphische Oberfläche. Ich war anfangs auch skeptisch und bin mittlerweile ca. 3 Jahre bei Linux, und Konsolenbefehle brauch ich mittlerweile kaum noch, und wenn, dann nur zum erstmaligen Einrichten oder bei unbekannter HArdware. Aber es gibt so viele Foren, da wirst du an die Hand genommen und freundlich durch die Welt der Konsolen geführt. Ein Beispiel ist hier. Und mal ehrlich, so ungeschickt hast du dich mit der Konsole nun auch nicht angestellt, besser als ich zu meiner Anfangszeit.
ob ich es nochmal mit linux versuche weiß ich noch nicht.
wenn ich die ganzen befehle sehe die ihr mir alle geschrieben habt wird mir himmelangst das lerne ich wohl nie.
trotzdem habt vielen dank für euer bemühen
Gina
Also trau dich
danke für eure aufmunternen worte.
aber es war schon einschüchternd irgendwie
die beiden wußten soviel und ich garnichts was ich mache.
ich werd es wohl doch noch mal probieren
mein windows läuft schon wieder.
liebe grüße
Gina
« Red Hat: Rätselhafte Dateien | Ubuntu: script im hintergrund » | ||