Hallo Leute,
habe mir bei E-bay für lau ein Packard-Bell Notebook gekauft. Dummerweise ist die XP-Home-Version noch auf den ehemaligen Besitzer registriert (sieht man bei "Systemsteuerung" unter "System"), auch seine Benutzerkonten sind noch da sowie der "Name", den er seinem PC gegeben hat. Ich würd´ das Ding am liebsten formatieren und XP neu aufspielen, aber eine CD des Betriebssystems gabs leider nicht mit dazu. Original auf dem Laptop gab es von Packard Bell ein "SafeRemove" Programm, welches den PC in den Zustand beim Erstkauf versetzen würde - aber anscheinend ist dies gelöscht. Zumindest kommt beim Anklicken der Verknüpfung immer "Invalid Computer".
Beim Hochfahren kann man - auf einer DOS-Ebene zwar ins XP-Wiederherstellungsprogramm gelangen, aber dort verlangt eine Abfrage ein Administratorkennwort, obwohl bei XP definitiv keins gesetzt ist.
Mich würde daher interessieren ob, und wenn ja wie genau, man die Registry - und damit die alten Benutzerregistrierungen - löschen kann, beziehungsweise, wie ich ohne Neuinstallation meine Daten einhämmern kann.
Ich hoffe, dass es jemandem von euch gelingt, dieses etwas anspruchsvollere Problem zu lösen. Antworten gern auch an [email protected]
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Jens.1981 Gast |