Forum
Tipps
News
Menu-Icon

ungewünschte Windows-Ordner löschen

Die Windows-Dateien liegen bei mir auf Partition C und D. Auf E haben sich zwei neue Ordner (Program Files und WindowsApps) eingenistet. Die möchte ich gerne löschen, das kann aber nur ein "Trusted Installer" ,osä. Diese beiden Ordner enthalten Unterordner, die aber auch alle leer sind. Ich selber habe die beiden Ordner nicht erzeugt, die sind bei irgendeinem Windows update erzeugt worden.
      Also zwei Fragen:
1) werden die Ordner vom System gebraucht? Wenn nein, dann
2) wie kann ich sie löschen?

Win 10-64, Medion Akoya Notebook



Antworten zu ungewünschte Windows-Ordner löschen:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Diese Ordner werden für die Apps und Spiele verwendet, die aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Die Windows-Dateien liegen bei mir auf Partition C und D. Auf E haben sich zwei neue Ordner (Program Files und WindowsApps) eingenistet.

Windows erstellt nicht aus Spaß solche Ordner mit solchen restriktiven Berechtigungen, eben damit Laien dort nicht einfach so herumlöschen.
Üblicherweise liegen die Programmordner auch da wo Windows ist, als auf Partition C.
Was also soll Laufwerk E bitte sein?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Diese Ordner werden für die Apps und Spiele verwendet, die aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden.
Danke AK, das macht Sinn. Da ich keine Windows Apps und Spiele habe und auch nicht haben werde, könnte ich sie also doch löschen, oder? Wie bekommt man denn eine Berechtigung, um so einen Ordner zu löschen?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Windows erstellt nicht aus Spaß solche .....
Üblicherweise liegen die Programmordner auch da wo Windows ist, als auf Partition C.  Was also soll Laufwerk E bitte sein?
Windows hat die das selber eingerichtet!!!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ja, natürlich richtet Windows das so ein. Eben damit Laien dort nicht wild herumlöschen.
Aber ein Laufwerk E richtet Windows nicht allein ein, genau deswegen frug ich dich was das für ein Laufwerk sein soll, denn die Ordner

Program Files
Program Files (x86)

sind normalerweise nur auf C.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Meine Güte, was für Probleme werden hier ständig aufgetischt. Da fühlt man sich jedes Mal wieder um 30 Jahre zurückversetzt. Was interessieren ein paar von Windows eingerichtete Ordner, die dazu noch teilweise leer zu sein scheinen. Da bringt es keinen Vorteil oder wichtigen Grund, irgend was davon zu löschen. Schon gar nicht, wenn man absolut keine Ahnung hat, wieso die Ordner da sind. Die sind auch nicht dazu da nur Spiele zu installieren. Wie kommt man denn auf die Idee? Nur weil da wass von Apps steht? Macht doch einfach mal das mit den Rechnern, wozu sie gedacht sind. Nämlich deren Gehirn, Geschwindigkeit und technische Möglichkeiten zu nutzen, die man selber nicht aufzubringen im Stande ist. Im Auto schaut doch auch Niemand in die Steuergeräte, um dort irgend welche leeren Einträge raus zu löschen. Und ich wette, im Handy gibt es bestimmt auch noch was zu beanstanden.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Bernd,
du schriebst:

Aber ein Laufwerk E richtet Windows nicht allein ein, genau deswegen frug ich dich was das für ein Laufwerk sein soll, denn die Ordner Program Files und Program Files (x86) sind normalerweise nur auf C.
Die Antwort darauf ist etwas länger: Ich habe den Rechner vor etwa 7 Jahren "general überholt" günstig gekauft. Er hatte damals eine relativ langsame Festplatte. Ich habe für die Partition C: eine schnelle SSD eingebaut und Windows darauf installiert.  Auf C: steht bei mir NUR das Betriebssystem. Alles andere geht auf E: Auch alle Downloads etc. gehen dahin. Wenn also Windows nicht mehr startet (nach einem Windows Update bei einem Freund von mir kürzlich so passiert), sind alle Daten noch erreichbar.
     Dies wurde vor langer Zeit hier so empfohlen und ich bin damit gut gefahren. Ein weiterer Vorteil ist: Falls ich mal einen neuen Rechner brauche, nehme ich die SSD einfach mit und baue sie in dem neuen Rechner wieder ein.
Frage an AK: kann es sein, dass du das mal vor langer Zeit empfohlen hast??

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

OK, das ist also ein System mit vorinstallierter Festplatte.
Das ist aber noch keine Erklärung dafür, dass da nur Programmordner drauf sind. Wenn da ein Windows installiert war gäbe es auch noch diese Ordner:

Users
ProgramData
Windows

Ist aber bei dir nicht der Fall. Also ist immer noch unklar, was dort typische Systemordner "Program Files" dort macht. Und warum der Ordner dich überhaupt stört.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also Bernd, irgendwie reden wir aneinander vorbei. Also, der Ordner "Program Files" gibt es bei mir zweimal, einmal auf Partition C: Da war er schon drauf, als ich mir diesen Laptop gekauft hatte. Später erschien dann ein Ordner mit dem selben Namen auf Partition E. Dieser war und ist leer, aber für mich nicht löschbar.   Also noch einmal: ich habe den Ordner E:\Program Files nicht erzeugt, sondern er ist von Windows eingerichtet worden. Diese beiden Ordner sind in der angehängten Grafik rot umrahmt. Zusätzlich wurde gleichzeitig von Windows der blau umrahmte Ordner "WindowsApp" eingerichtet.

Ich hänge dir dazu eine Grafik an. Links sind die Ordner der Partition C: aufgelistet, rechts die von E: Die Darstellung mag für dich ungewohnt sein. Ich benutze nicht den Windows Explorer - sondern den Total Commander, der hat zwar etwas gekostet, ist aber jeden € wert. Die umrahmten Ordner auf E: wurden von Windows erzeugt und sind beide leer.

   Wieso will/wollte ich diese Ordner löschen? Also, wenn auf meinem Rechner plötzlich unbekannte Dateien auftauchen, die sich nicht löschen lassen, macht mich das zumindest misstrauisch. Da könnte ja auch ein Schadprogramm dahinter stecken....

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Nein, wir reden hier nicht aneinander vorbei, du hast meinen Beitrag nur nicht richtig gelesen.
Ich hab hier mehrmals geschrieben, dass der Ordner ProgramFiles nur auf C sein müsste. Glaubst du ich hab diese ganzen Fragen aus Spaß gestellt? Windows erstellt nicht von sich aus auf reinen Datenpartitionen so einen ProgramFiles Ordner.
Heißt also, dass du nach dem Einbau der SSD die alte Platte nicht richtig aufgeräumt hast oder du hast nachträglich mal irgendwann ein Programm nach E installiert. Wobei das Setup da eigentlich hätte meckern müssen, dass es E:\Programm Files garnicht gibt.

Zitat
einmal auf Partition C: Da war er schon drauf, als ich mir diesen Laptop gekauft hatte.

Erstens hat hier niemand in Zweifel gestellt, dass ein ProgramFiles in C sein muss (lies meine Beiträge doch mal richtig! ::), zweitens beziehst du dich damit Laufwerk E, denn du hast selbst geschrieben, dass du nach dem Kauf eine neue SSD eingebaut und dann Windows darauf neu installiert hast.
Solange du meine Fragen nicht beantworten kannst und wir somit nicht herausfinden können warum dieser Ordner ProgramFiles auch auf E ist, solange kann dir hier niemand guten Gewissens empfehlen diesen Ordner zu löschen!

« ebooks kindle web auf deutsch übersetzten ?Tonwiedergabe von Internetseiten »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Partition
Eine Partition ist ein eigenständiger Bereich auf der Festplatte. Festplatten lassen sich in mehrere Partitionen unterteilen, die dann wie eigene Laufwerke behandelt...

Partitionieren
Unter Partitionieren versteht man das Erstellen verschiedener Partitionen auf der Festplatte des Computers. Das Programm "fdisk" auf einer Windows-Startdiskette kann Part...

Ordner
Ordner sind Strukturelemente in einem Dateisystem, die  Dateien und andere Ordner organisieren und speichern können. Sie ermöglichen eine strukturierte und...