Hat dir diese Antwort geholfen?


1 Leser hat sich bedankt
wie du das Notebook von Windows-7 auf Windows-10 "upgradest".
Hallo.von einem upgrade muss man dringend abraten!!!

danach hat man kein sauberes system und irgendwelche kaputten Altlasten von diesem Windows 7. Neee das muss nun echt nicht sein!


Da der Rechner in zurückliegender Zeit (mit System Windows-7) beim Microsoft-Updateserver registriert war, kannst du auf Windows-10 upgraden ohne einen zusätzlichen Lizenzschlüssel zu erwerben.
das stimmt. man kann aber auch einfach bei einem neu installierten Windows 10 den Key bei der Aktivierung eintippen. Notebooks mit Windows 7 haben ja noch Lizenzaufkleber