Hallo,
Dirk J.*
Meine Frage an Euch ist
Seit funktionsupdate für windows 10, auf version 1803
der computerschutz in windows 10 ist aktiviert und geht nicht.ist da irgend ein Dienst für verantwortlich.
Danke*
Dirk J. Gast |
Dirk J. Gast |
Hallo,
Dirk J.*
Meine Frage an Euch ist
Seit funktionsupdate für windows 10, auf version 1803
der computerschutz in windows 10 ist aktiviert und geht nicht.ist da irgend ein Dienst für verantwortlich.
Danke*
Schalte doch mal kurzfristig den Virenscanner für die Erstellung des Wiederherstellungspunktes ab und sieh auch mal in die Windows-Ereignisanzeige. Möglicherweise gibt es da brauchbarere Hinweise auf das Problem der Volumenschattenkopie.
Frage:
Ist mit dem Hinweis zur Problematik im Nickles-Forum der Beitrag zu Windows-7 gemeint:
Kein Wiederherstellungspunkt möglich
https://www.nickles.de/forum/windows-7/2010/kein-wiederherstellungspunkt-moeglich-538713602.html
(Antwort des "marthadzio" vom 19.08.2010 nach einer Kontaktaufnahme mit Nicrosoft)
oder existiert bei Nickles noch etwas Aktuelleres in Verbindung mit Windows-10?
Ja , das war der Link .
Tip hat ja auch in W10 geklappt ...
Zitat:
19.08.2010, 10:02
Optionen
Hallo Oliver, auch hatterchen ist eingeschlossen,
das Problem ist gelöst.
Deine beiden Vorschläge haben leider auch kein positives Ergebnis gebracht. Trotzdem ein großes Dankeschön für die Hilfen und Bemühungen, mir zu helfen. Wo kam die Lösung her?
Wenn in der Vergangenheit mal eine Fehlermeldung kam, habe ich sie nie an Microsoft weitergeleitet, weil . . .
Beim letzten Versuch habe ich mich überwunden und über die Ereignisanzeige den Fehler gemeldet. Die Rückantwort kam sofort unter Event ID 13 in englisch. Dort stand als erstes, dass der "COM+ Event System" service gestartet ist. Der war bei mir aber deaktiviert. Und nun habe ich den ersten Wiederherstellungspunkt angelegt und werde nun auch eine Systemsicherung anlegen können. Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.
marthadzio
Zitat-Ende
« Pc geht immer nach circa 1h aus! Warum??? | Akku wird nicht geladen » | ||