Hallo,
in welcher Region wohnst du? Vielleicht gibt es ein Helferlein in deiner Nähe.
MfG
poldie-3 (831) ![]() ![]() ![]() ![]() 50x Beste Antwort 128x "Danke"
| Re: Nach dem Start ist es nicht möglich, Firfox oder Skype aufzurufen. |
Hast Du @Ava-Tar schon einmal von dem Begriff "Böhmische Dörfer" gehört?
Tief im Südwesten, ca. 50 km westlich vom Bodensee, von unserem Wohnzimmer blicke ich direkt auf den Hochrhein, der im Augenblick von der Sonne beschienen wird. Und in der gegenüber liegenden Schweiz liegt auch kein Schnee.
poldie-3 (831) ![]() ![]() ![]() ![]() 50x Beste Antwort 128x "Danke"
| Re: Nach dem Start ist es nicht möglich, Firfox oder Skype aufzurufen. |
Hallo,
@green....gerade das ist das schöne hier: mit wenig Worten und einigen User ein Problem zu lösen und nicht wie in einem Compu-Laden mit Fachbegriffen vollgelabert zu werden, nur um einen neuen Rechner an den Mann/Frau zu bringen.
MfG
Tief im Südwesten, ca. 50 km westlich vom Bodensee, von unserem Wohnzimmer blicke ich direkt auf den Hochrhein, der im Augenblick von der Sonne beschienen wird. Und in der gegenüber liegenden Schweiz liegt auch kein Schnee.
Galenhofen-Horn kann ich nicht finden, lediglich Gaienhofen am Bodensee ist zu finden. (Tippfehler? )
Ist aber dennoch ein wenig zu weit weg von uns. Danke dennoch; vielleicht findet sich aber ein Mitglied des Forum, die/der ein wenig näher bei uns wohnt.
Einer Eingebung während des mittaglichen Erholungsschlafes folgen hatte ich mir überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre, einige kürzlich installierte Programme zu deinstallieren zumal ich mich erinnerte, dass die geschilderten Problem erst nach eben diesen Installationen auftraten. Also, weg mit IObit Advanced Systemcare, mit IObit driver booster pro, mit IObit malwarefighter und mit IObit Uninstaller. Und, was soll ich sagen, seid der Deinstallation sind die Problem verschwunden. Einige Sekunden, nachdem ich den Firefox aufgerufen habe kann ich wieder alle Seiten aufrufen. Kein Neustart, kein Reset oder sonst was erforderlich.
Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Schreibern herzlich bedanken, die versucht haben, mir bei der Lösung meiner Problemen zu helfen. Ich werde auch in Zukunft dieses Forum regelmäßig besuchen, um vielleicht den einen oder anderen Tipp zu bekommen. Allerdings kann ich mit meinen elitäteren PC - Kenntnissen leider nicht mit Ratschlägen glänzen.
Euch allen ein schönes Restwochenende und meine besten Grüße
Das bisher Erlebte mit solcher "beworbenen Software", die alles so einfach macht, "daß man nur noch einmal klicken muß" und schon flutscht das PC-System von ganz alleine hat dich aber um Einiges erfahrener gemacht.
Nun wirst du sicher nicht mehr auf oberflächliche Werbeversprechen reinfallen!
(und wenn schon interessante Software zu Testzwecken - dann stets nur benutzerdefiniert installieren)
So, jetzt habe ich mich der Hoffnung hingegeben, dass mit Eurer Hilfe alles paletti ist; denkste. Schon geht das Theaterwieder los. Ich versuche einmal das Problem zu schildern.
Also, ich werfe den PC an, nach kurzer Zeit soll ich das Kennwort eingeben. Es erscheint "Willkommen", danach der Bildschirm mit den jeweiligen icon. Nachdem ichden Firefox aufrufen möchte wird der Bildschirm kzfristig schwarz und der Curser bekommt einen schwarzen Hintergrund. Das Hintergrundbild erscheint verschwommen mit undeutlichen Konturen und chaotischen Farben. Der Firefox erscheint ebenfalls ganz verschwommen und wenn ich ein Programm über die Symbolleiste aufrufen möchte dreht sich der graue Ring links neben "Verbinden" bis zum abwinken; das gewählte Programm kommt allerdings nicht. Bevor ich mit dem Rechner zum VK fahre, bevor ich den Vorschlaghammer zur reparatur aus dem Keller hole bin so unverschämt und frage hier noch einmal nach, vielleicht erbarmt sich eine/r der hiesigen Schreiberlinge und hilft mir. Danke schon einmal und auf jeden Fall ein schönes Wochenende.
PS. Ich benutze derzeit des LapTop unseres Sohnes.
Na ja lieber poldie-3, bei meinem vorherigen Problem haben die Fachkenntnisse der hiesigen user sehr geholfen; vielleicht findet sich ja dann noch jemand, der nicht ganz so pessimistisch ist. Die Hoffnung stirb zuletzt.
poldie-3 (831) ![]() ![]() ![]() ![]() 50x Beste Antwort 128x "Danke"
| Re: Nach dem Start ist es nicht möglich, Firfox oder Skype aufzurufen. |
Hallo,
na gut, auf ein Neues.
Wie reagiert der Rechner wenn du den PC in den Abgesicherten Modus hochfährst?
Im Gerätemanager die Grafikkartentreiber mit der Software, wenn vorhanden, deinstallierst und nur die Standardtreiber von Windows nutzt.
MfG
« Ihre Frage: Wie stoppe ich die Flut von Cookiewarnungen, die meine Online-Arbeit blockiert? | Wer kann mir sagen, was das für Dateien sind. » | ||