Per Recovery-Partition auf Werks-Auslieferung zurückgesetzt oder was ?
yep
Aber diese virus die der techniker behoben hat können nicht wider oben sein oder???
Hier das Logfile:
Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400
www.malwarebytes.org
Datenbank Version: v2012.04.29.01
Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Pascal :: PASCAL-PC [Administrator]
Schutz: Aktiviert
29.04.2012 13:47:53
mbam-log-2012-04-29 (13-47-53).txt
Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 427763
Laufzeit: 1 Stunde(n), 12 Minute(n), 34 Sekunde(n)
Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
(Ende)
Sieht gut aus ...
2 Virenprogramme sollten nicht sein , jedenfalls nicht beide mit Wächter.
Start , mrt.exe eintippen unter Ausführen ( oder in weiße Zeile bei W7/Vista) und Vollscan machen.
ggf mal mit RegCleaner auf verwaiste Einträge durchscannen !?
Oder TuneUp , falls vorhanden ... aber nicht rumspielen damit!
Die "Profi-Helfer" hier sollten sich die Antwort 9 (Logdatei von HJT) mal ansehen und danach konkrete Tipps geben.
Macht zwar etwas Mühe, aber nur so trennt sich die Spreu vom Weizen (Mitläufer oder ECHTE Profi-Tipps).
Wer nur Punkte machen möchte oder generell nur Standards postet, der möge schweigen.
« Windows 7: Firefox/Chrome/Internet Explorer lassen sich nicht öffnen | Windows Vista: Schwarze Linien auf der unteren Bildschirmhälfte » | ||