Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Windows 7: Nicht zugeordneten Bereich einem Volumen hinzufügen

Ich möchte auf meiner externen Festplatte (1GB) unter Win7 den nicht zugeordneten Bereich (132 GB) dem existierenden Volumen (790 GB) hinzufügen, damit ich die volle Kapazität der Festplatte für ein Bachup nutzen kann. In der Datenträgerverwaltung von Win7 komme ich nicht weiter. Es kommt nur die Meldung, dass dies nicht ginge.



Antworten zu Windows 7: Nicht zugeordneten Bereich einem Volumen hinzufügen:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Ich möchte auf meiner externen Festplatte (1GB)
schön, dass es noch so kleine Platte gibt.

Zitat
Es kommt nur die Meldung, dass dies nicht ginge.
aha, wir sollen raten, oder gehts genauer.

Ein Screenshot der Datenträgerverwaltung sagt mehr als 1000 Worte ;)

 

Wenn die 132 GB wirklich als "nicht zugeordneter Speicherbereich" existieren (schwarze Farbmarkierung in der Datenträgerverwaltung von Win-7) ->
dann markiere die 790 GB große Partition und wähle als Aktion "Vergrößern" (in einer Spalte taucht dann auch auf: freier Speicher danach O Byte).
Klicke auf "Ausführen" und lass die vergrößerte Partition fertigstellen...

Viele Daten in der 790 GB-Partition? - dann ist es immer ratsam, vor Partitionsaktionen die Daten zu sichern.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

schön, hoffentlich ist der "nicht genutzte" Speicher nicht in einer erweiterten Partition verpackt ;)

Platte 1 TB - 1. Partition = 790 GB, 132 GB "nicht zugeordneter freier Speicher" -
wie kann der in einer "'Erweiterten Partition' verpackt" sein  ???  :o

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

keiner weiß was mit der Platte schon gemacht wurde?
Warum sind 132 GB frei ?

Fehler: geht nicht ???

Ohne Screenshot kann man nichts sagen, ohne zu raten.

Bei "beratungresistenten Usern" wird der Vorteil oft nicht gesehen, einem Fremden ein "Bild der Situation" (hier Datenträgerverwaltung) zu zeigen. 
Der würde womöglich zu viel vom Rechner mit den Problemen sehen!!

Schon öfter gelesen, daß User "Partitionen zusammenführen" wollten - und scheiterten an der Machart weil die möglichen Schritte in der Datenträgerverwaltung oder in Partitionierungssoftware unbekannt waren.
Meist soll der "andere" Platz auch nicht als ein Verzeichnis in eine bestehende Partition eingefügt werden...

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Der würde womöglich zu viel vom Rechner mit den Problemen sehen!!
dann soll er es bleiben lassen.

Warum sollen wir dann nur spekulieren.
Es fragt sich, wer Hilfe braucht.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wie schon bemerkt wurde, handelt es sich natürlich um eine 1 TB-Platte, nicht 1 GB.
Was mit der Platte bisher gemacht wurde, weiß ich nicht, ich bekam sie geschenkt.
Geheimnisse, die durch einen Screenshot offenbart würden, habe ich auf diesem PC nicht, sondern auf dem anderen ;D
Wie platziere ich denn einen Screenshot in diesem Forum? Eine Homepage oder Server habe ich nicht, worauf ich verlinken könnte. Für die Zukunft sehe ich den Vorteil von Screenshots durchaus. Auch sehe ich ein, dass meine Fehlerbeschreibung nicht detailliert genug war.
Ich habe inzwischen mit dem Programm Paragon Festplattenmanager 2011 Kompakt aus der Computerbild das Problem gelöst. => Volume löschen => Volume erstellen => fertig. 970 GB sind jetzt verfügbar.
Danke jedenfalls nochmal für die Mühe.

Wenn das Problem gelöst ist - ist doch "alles paletti"...
und falls Du mal ein Bild anbieten möchtest, kannst Du das ja bei einem "Freehoster" kostenfrei deponieren wie z.B.: http://imageshack.us/ oder http://www.directupload.net/ (directupload ist komfortabler) und hierher verlinken
(Beispielbild zur Anleitung aus einem anderen Thread - von da der Hinweis zu einer Erklärung des User DD, die hier nicht zu sehen ist)



Oder Du schaust den Vorschautext zu einem Foreneintrag an und fügst ein Bild anschließend an die Vorschau !! über den Link Erweiterte Optionen unterhalb des Foren-Editorfensters aus dem Verzeichnis auf dem eigenen PC an.
              

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Danke! Werde ich demnächst versuchen.


« Win XP: Mit Android Smartphone via Bluetooth I-Net des PC nutzen (ohne WLAN)Programme starten nicht oder hängen sich auf »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...