Hi Leute,
ich bekomme in letzter Zeit immer mal wieder eine Warnmeldung das die Hosts Datei geändert wurde.
Was ist denn das für eine Datei und was macht die?
Danke schon mal für eure Antworten
Gruß Katrin
katrin Gast |
katrin Gast |
Hi Leute,
ich bekomme in letzter Zeit immer mal wieder eine Warnmeldung das die Hosts Datei geändert wurde.
Was ist denn das für eine Datei und was macht die?
Danke schon mal für eure Antworten
Gruß Katrin
Hi |
Wenn du die Datei "hosts" unter x:\[windir]\system32\drivers\etc meinst, dann macht diese im Prinzip nichts weiter als die darin stehenden URLs lokal zu verarbeiten, also keine Requests ins Internet zu schicken.
Allerdings ist komisch, dass da Fehlermeldungen kommen. Ich ändere die Datei ständig, weil ich 'nen lokalen Webserver mit einigen virtuellen Hosts laufen habe, aber eine Fehlermeldung kam bei mir noch nie.
Evtl. ist ein Virus schuld. Einer der letzten Würmer - ich glaub der Sasser - hat die Datei auch modifiziert und damit den Zugang zu den gängigen Seiten der Hersteller von Anti-Viren-Software gesperrt.
Check wie gesagt mal auf Viren. Poste evtl. auch mal den Inhalt der Datei (sollte ja nicht allzu viel sein).
greez
JoSsiF
hi JoSsiF,
naja ist schon ganz schön viel, soooo lang das es "zu lang für diesen beitrag" ist
gibt es da eine regel was drin sein sollte oder besser gesagt nicht.
mal ein paar ausgewählte komische sachen,
127.0.0.1 z1.extreme-dm.com
127.0.0.1 www2.consumercreditusa.com
127.0.0.1 www.sexyplugin.com
127.0.0.1 www.fastmetasearch.com
127.0.0.1 www.adexit.com
.
.
.
und dann aber auch noch was man so kennt
127.0.0.1 pop3.norton.antivirus
vom name her zumindest
danke
Huch! Das sieht wirklich ganz danach aus, als wenn sich da das eine oder andere Programm dran zu schaffen macht.
Ob das jetzt Adware/Spyware oder ein Virus ist - oder gar beides - kann man schlecht sagen.
Jedenfalls sollte bei einem "gesunden" System (ohne lokalen Webserver) da nur "127.0.0.1 localhost" stehen.
Ein gescheites Virenprogramm und solche Tools wie Ad-aware und Spybot würde ich auch mal drübergucken lassen.
Evtl. musst du die Einträge in der "hosts" noch manuell löschen (abgesehen vom localhost).
greez
JoSsiF
Hi Leute,
ich bekomme in letzter Zeit immer mal wieder eine Warnmeldun
Mir geht es auch so ich habe win xp Home edition servicepack2 und meine hosts habe ich deswegen gelöscht weil Winpatrol mir diese meldung zeigte.ich habe es jezt wie in den Beitrag von der jungen Frau getan war es richtig?Bitte um hilfe.Hochachtungsvoll Kalle.Sorry des fehlers vorhin.
Hallo,
so sieht eine Original Win-XP(gilt auch für andere Windows-Versionen) aus
# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
# für Windows 2000 verwendet wird.
#
# Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
# Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
# Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
# Hostnamen stehen.
# Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
# Leerzeichen getrennt sein.
#
# Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
# einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
# aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
#
# Zum Beispiel:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver
# 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost
127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 localhost
« Fehlermeldung | Zwei Rechner mittels USB-Kabel verbinden?! » | ||