Start > Ausführen > Einschreiben: msconfig > Enter.
Reiter Autostart.
Jürgen
digitalos (11) ![]() 4x Beste Antwort 5x "Danke"
| Re: Vista: Explorer (.exe) frisst auch bei Untätigkeit 50% CPU-Leistung |
oooohh,,,,,schei..e.....was steht da alle ein mist drin, nächstes mal beim rechner neukauf werde ich das ding blank machen und neu installieren, dieser ganze acer-mist ist wohl überwiegend ballast. habe auch schon so einiges gelöscht....games, trial-versionen.....
Vorinstallierte Rechner und Schleppis haben nur eine einzige Grundlage: Sie sollen dem Händler maximalen Profit bringen.
Deshalb wird alles schnell- schnell in eine Partition geklatscht, dabei noch möglichst viele zeitlich begrtenzte Programme -
Ich hab noch nicht einen einzigen, ordentlich installierten Händler- PC gesehen.
Jürgen
digitalos (11) ![]() 4x Beste Antwort 5x "Danke"
| Re: Vista: Explorer (.exe) frisst auch bei Untätigkeit 50% CPU-Leistung |
Jetzt habe ich mal via msconfig alle Prozesse und Dienste deaktiviert, neu gestartet und folgendes erhalten :
IrfanView hatte ich nur für die Bildschirmcopy offen. Auch Bildschirmschoner sind aus und Hintergrund ist einfarbig.Bringt alles keine Änderung.
Kann ich vielleicht versuchen, Windows mit den 3 zu Anfang erstellten DVD´s zu reparieren?
Die Explorer.exe offnet Programme welche beim Start vom User angegeben werden, Hast du irgend ein Video oder sonstige Programme am Desktop laufen. Irgend ein Animationsprogramm von Vista? oder ähnliches?
digitalos (11) ![]() 4x Beste Antwort 5x "Danke"
| Re: Vista: Explorer (.exe) frisst auch bei Untätigkeit 50% CPU-Leistung |
Die Explorer.exe offnet Programme welche beim Start vom User angegeben werden, Hast du irgend ein Video oder sonstige Programme am Desktop laufen. Irgend ein Animationsprogramm von Vista? oder ähnliches?
Tiefe Verneigung und Giga-Hertzlichen Dank an alle "Antworter" und besonders an Hannibal624. Der letzte Tipp hat´s gebracht. Ich hatte aus einer speziellen Anwendung eine xxxxxx.mov Datei auf dem Desktop zwischengelagert, welche sich anschließend nicht löschen ließ. Mit dem UNLOCKER habe ich das "Aas" löschen können und nun geht der Lüfter auch wieder aus und so siehts jetzt aus, Explorer steht weit unten :

Dank nochmals an alle für die Tipps
lg Jean M.
Vista mit 40 prozessen kein problem,Mag sein und ist auch machbar, aber dann sieht es nicht mehr nach Vista aus

Aero fehlt, Sidebar fehlt etc.....
50 Prozesse sind schon ok für Vista, 60 wären auch gerade noch tragbar.
« Umstieg von XP auf Vista | Windows XP: XP absturz durch Browser » | ||