Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Windows XP: Windows 7 und XP parallel laufen lassen: Wie verfahren?

Ich habe 2 SATA-Festplatten. Auf der WD 320GB habe ich wichtige Daten sowie Windows XP PRO SP3. Diese habe ich vom MB getrennt.
Nun habe ich auf der Maxtor 160GB Windows 7 installiert. Das funtkioniert tadellos, doch nun möchte ich wenn möglich einen BOOTMANAGER, in dem ich zwischen beiden entscheiden kann, beim Hochfahren.
Ansonsten muss ich immer den PC aufmachen und die eine HDD trennen und die andere mit dem MB verbinden, bitte um Hilfe  :)


Mein Computer-System:
   
Mein PC ist etwa 1 Jahr alt (selber zusammengebaut).

-Intel Pentium Dual-Core E2180
-2x2GB Aeneon RAM
-nVidia GeForce 9500GT
-HDD1: Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB
-HDD2: Maxtor 160GB 2MB
-MSI P965 Neo-F V2
-Win XP und Win 7 Beta



Antworten zu Windows XP: Windows 7 und XP parallel laufen lassen: Wie verfahren?:

kann geschlossen werden, hab ne lösung bei der konkurrenz bekommen http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=160172&st=0&gopid=1337395&#entry1337395


« Win XP: MiniDV -> PCVista: Problem Anzeigetreiber? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Datenbank
Eine Datenbank (DBS), im englischen database, ist eine strukturierte Datensammlung und fungiert wie ein "digitales Archiv". Datenbanken dienen der effizienten Aufbewahrun...