Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Windows Vista: adobe reader als öffnungsprogramm versehentlich eingegeben, zurück

Vershennlich adobe reader als öffnungsprogramm eingegeben, wie komme ich wieder zum standard ?


Mein Computer-System:
   
Mein PC ist etwa 0-2 Jahre alt.



Antworten zu Windows Vista: adobe reader als öffnungsprogramm versehentlich eingegeben, zurück:

Welche "Eröffnung" meinst Du - oder sollte es heißen "öffnen mit" ?

Klick die betreffende Datei im Explorer an, Rechtsklick - in dem Menü ist der Schriftzug "Öffnen mit" zu sehen hier klick (beim Pfeil) - das Menü wird zur Seite erweitert - es werden Programme angeboten - darunter der Schriftzug "Programm auswählen" hier klick und dann aus der Aufzählung das richtige Programm wählen.

Unterhalb des Auswahlfensters kannst Du markieren ob dieser Dateityp ständig mit dem gewählten Programm zu öffnen ist - Haken in das Feld. - Wenn nur diesmal (oder wenn Du den zuletzt gemachten Fehler nur aufheben willst - Haken raus - und "OK"-Button klicken. Dann müßte Ausgangslage hergestellt sein.
 

Oder nur Reader ändern ?
Anderen Reader laden , dann bei dem auf "als Standard" gehen ? 


« Win XP: suche nach updateWindows XP: microfon geht nicht »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Klickrate
Das Wort Klickrate gibt das Verhältnis vom Anklicken der Werbebanner zum Anklicken der Internetseite an auf der sich die Werbung befindet. An dieser Rate werden beis...

Auslagerungsdatei
Die Auslagerungsdatei, auch bekannt als virtueller Speicher, ist ein wichtiges Element im Windows-Betriebssystem. Sie dient als Erweiterung des physischen Arbeitsspeicher...

Dateiendungen
Die Dateiendung, auch Dateinamenerweiterung, Dateierweiterung oder einfach "Endung" genannt, besteht aus meistens drei oder vier Buchstaben und wird mit einem Punkt an de...