Denk doch mal nach, wenn du es über Windows formatierst (formatiern = löschen), wie soll Windows sich denn dann selbst löschen?
Formatieren bedeutet, ein Medium, in deinem Fall deine Festplatte, zu löschen
Wenn du dein Windows löscht, hast du überhaupt kein Betriebssystem mehr, und dein PC geht nicht mehr an, bis du dir ein neues Betriebssystem kaufst und dieses auf deinen Rechner aufspielst
Wo hast du den Rechner her?
Original aus dem Laden?
Wenn der aus dem Laden ist und keine CD dabei war, musst du mal im Handbuch nachschauen, ob ein Tool installiert ist, mit dem du dir eine Recovery CD erstellen kannst
Falls das auch nicht der Fall ist, gibt es auch Rechner, bei denen eine versteckte Backup Partition vorhanden ist
Bei vielen Rechnern mit dieser Partition ist das dann so, dass man vor dem booten auf F11 (Beispiel !!) drücken muss, um den Rechner in Kaufzustand zurückzusetzen
Wenn du eine Recovery CD hast, musst du von dieser booten
Um von ihr booten zu können musst du erst die Bootreihenfolge so einstellen, dass zu erst von CD Laufwerk gebootet wird, DANN von Festplatte
Das musst du im BIOS machen
Ins BIOS kommst du, wenn du gleich nach dem Starten des Rechners öfters auf "Entf" drückst