von Hatzi / C-H
Netzwerkverbindung unter XP Herstellen
1. Feste IP Adresse vergeben:
Netzwerkverbindung - LAN Eigenschaften - Internetprotokoll- Eigenschaften IP Adresse (z.B. 192.168.1.40) [Anderer PC IP Adresse z.B. 192.168.1.50] -Vorgegebene Subnetzmaske verwenden.
2.IP Kontrolle:
Ausfuhren - cmd - ipconfig - stimmt diese IP mit der vorgegebenen überein (siehe Punkt 1)? - wenn ja: ping [IP des anderen PCs] - Pakete angekommen?
3.Ordner Freigabe:
Rechtsklick auf Ordner nach Wahl (z.B. Eigene Dateien, C) - Eigenschaften -Freigabe - Netzwerkverbindungsassistenten Starten - Weiter - Weiter -Ausgeworfene Hardware ignorieren - Weiter - andere Methode - Weiter - 3. Punkt auswählen - Weiter - Weiter - Weiter - Weiter - Weiter - Punkt 4 Auswählen - Fertig stellen - (Neustart)
4.Netzlaufwerk erstellen:
Arbeitsplatz oder Explorer - Extras Netzlaufwerk verbinden - Ordner: \\ip des anderen PCsVLaufwerk (z.B. C) - Fertig stellen - Verbindung steht!
Netzwerkverbindung unter Vista herstellen
1. Feste IP Adresse vergeben:
Netzwerk – Netzwerk und Freigabecenter – Netzwerkverbindungen Verwalten – LAN Verbindung – Eigenschaften – Internetprotokoll Version 4 – IP Adresse (z.B. 192.168.1.40) [Anderer PC IP Adresse z.B. 192.168.1.50] – Vorgegebene Subnetzmaske verwenden.
2. IP Kontrolle:
Ausführen – cd – ipconfig – stimmt die IP mit der vorgegeben überein (siehe Punkt 1)? – wenn ja: ping [IP des anderen PCs] – Pakete angekommen?
3. Ordner Freigabe:
Netzwerk – Netzwerk und Freigabecenter – Bei „Freigabe und Erkennung“ alles auf „An“ stellen.
Rechtsklick auf Ordner nach Wahl (z.B. Eigene Dateien, C) – Eigenschaften – Freigabe – Erweiterte Freigabe – Häkchen bei „Diesen Ordner Freigeben“
4. Netzlaufwerk erstellen:
Arbeitsplatz – Netzlaufwerk zuordnen – Ordner: \\ip des anderen PCs\Laufwerk (z.B. C) – Fertig stellen – Verbindung steht!